Trump träumt von Kanada als 51. Bundesstaat – Trudeau wehrt sich!

Mar-a-Lago, Florida, USA - Der künftige US-Präsident Donald Trump sorgt mit seinen neuesten Äußerungen zur internationalen Politik für Aufregung. Er kündigte nicht nur ein baldiges Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an, sondern äußerte auch imperialistische Ambitionen, die ein „goldenes Zeitalter“ für die USA versprechen. Trump deutete an, dass der Einsatz des US-Militärs in Erwägung gezogen wird, um strategische Kontrolle über Bereiche wie den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen. Dabei fordert er zudem von den NATO-Staaten eine Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben. Dies geht aus einem Bericht von krone.at hervor.

Besonders in der Ukraine sorgt Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus für Besorgnis. Experten befürchten, dass er die militärische Unterstützung für Kiew signifikant reduzieren könnte, was ernsthafte Konsequenzen im Ukraine-Krieg nach sich ziehen könnte. Mehrere EU-Staaten hegen ebenfalls Bedenken, dass Trump im Falle eines Waffenstillstands Russland als faktischen Sieger erscheinen lassen könnte. Trump zeigte sich optimistisch, den Ukraine-Konflikt innerhalb von sechs Monaten beenden zu können, stellte jedoch nie klar, wie er dieses Ziel erreichen will.

Trump schaut mit Einigungsplänen nach Kanada

Zusätzlich schaffte Trump mit seinen Überlegungen zur Vereinigung der USA und Kanada neue Spannungen. Er bezeichnete Kanada als potenziellen „51. Bundesstaat“ der Vereinigten Staaten, was zu einer deutlichen Abwehrreaktion von Premierminister Justin Trudeau und Außenministerin Mélanie Joly führte. Trudeau kommentierte scharf, dass die Wahrscheinlichkeit einer kanadischen Einverleibung in die USA „geringer sei als die für einen Schneeball in der Hölle“ und betonte, dass Kanada niemals von Drohungen klein beigeben würde. Diese Aussagen wurden als klare Ablehnung von Trumps imperialistischen Fantasien gewertet, die sogar wirtschaftliche Entzugsdrohungen in den Raum stellten, wie die Presse berichtete.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mar-a-Lago, Florida, USA
Quellen