Schock in Örebro: Schüsse an Schule fordern zahlreiche Todesopfer!

Risbergska, Örebro, Schweden - Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, ereignete sich eine tragische Schießerei an der Risbergska Schule in Örebro, Schweden. Der Vorfall, der als eines der schlimmsten Amokläufe in der Geschichte des Landes eingestuft wird, führte zu mindestens zehn Todesopfern, darunter auch der mutmaßliche Täter, der anscheinend ein ehemaliger Schüler der Einrichtung war, wie die Polizei bei einer Pressekonferenz bekannt gab. Weitere sechs Menschen wurden mit teils lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen legen nahe, dass der Angreifer allein handelte und es sich nicht um einen Terrorakt handelt, da der Schütze der Polizei bisher unbekannt war.

Details zum Vorfall

Die Schüsse fielen am Nachmittag, während viele Schüler in den Pausen waren. Die Schulleiterin Ingela Bäck Gustafsson berichtete von panischen Szenen, als Schüler um ihr Leben rannten. Zeugen beschrieben, wie sie in den Klassenräumen Zuflucht suchten; die größte Angst war, die Situation könnte sich noch verschärfen. Der Einsatz von Sicherheitspersonal war enorm, und zahlreiche Schüler sowie Lehrkräfte wurden in Sicherheit gebracht, während die Polizei die Umgebung durchsuchte. Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer bezeichnete den Vorfall als erschütternd und etwa so, als würde man über Gewalttaten in anderen Ländern lesen, nie jedoch in Schweden erwarten.

Zusätzlich äußerten sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz als auch Außenministerin Annalena Baerbock ihr Mitgefühl für die Betroffenen und deren Familien. Scholz beschrieb die Ereignisse als erschreckend und drückte seine Unterstützung für Schweden aus. Auch der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sprach von einem schmerzhaften Tag für das Land, an dem Schüler nicht nur um ihr Leben fürchten sollten, sondern auch in einem Lernumfeld mit solchen Gewaltexzessen konfrontiert wurden.

Die Polizei gab an, dass trotz der schweren Vorwürfe keine weiteren Gefahren mehr zu bestehen schienen und eine umfassende Untersuchung eingeleitet wurde, um das Motiv hinter dem schrecklichen Verbrechen zu ermitteln. Der Vorfall hat bereits weitreichende Reaktionen ausgelöst und wird sicherlich zu intensiven Diskussionen über Sicherheit in Schulen und mögliche Präventionsmaßnahmen führen.

Details
Vorfall Messerangriff
Ort Risbergska, Örebro, Schweden
Verletzte 15
Quellen