Kreative Kinder backen die schönsten Knusperhäuschen in Preetz!
Preetz, Deutschland - In Preetz fand vor kurzem der traditionelle Knusperhäuschen-Wettbewerb statt, der durch das Gesundheitszentrum am Löwen (GZL) in Zusammenarbeit mit der Niederdeutschen Bühne Preetz ausgerichtet wurde. Bei diesem kreativen Event kamen acht Teilnehmer mit ihren einzigartigen Lebkuchenhäusern zusammen, die von der Bevölkerung bewertet wurden. Wie der-reporter.de berichtete, waren die Juroren Apothekerin Bettina Krause und Regisseurin Frauke Bosch von der Fantasie und dem Engagement der kleinen Zuckerbäcker begeistert. Das Häuschen von Ella Simon (8), Frieda und Lea Simon (12, 11) sowie Theresa Mayerhauser (11) belegte den ersten Platz und wurde mit 75 Euro sowie zwei Karten für das beliebte Preetzer Weihnachtsmärchen ausgezeichnet.
Der zweite Platz ging an Finja Hagedorn (11), Ronja Hagedorn (9) und Sanna Amonat (9), die ein Lebkuchenschloss nach dem Vorbild des Märchens „Rumpelstilzchen“ gestaltet hatten und dafür 50 Euro sowie Theaterkarten erhielten. Die Kreation der beiden Schwestern Jule (8) und Lilli Fricke (11), die wie viele andere Teilnehmer bereits im letzten Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen hatten, wurde mit dem dritten Platz und 40 Euro belohnt. Das Publikum zeigte sich bei den Vorstellungen des aktuellen Märchens „Rumpelstilzchen“, das von der Niederdeutschen Bühne aufgeführt wird, sehr interessiert, wie ebenfalls kn-online.de berichtet. Die Vorführungen erfreuen sich großer Beliebtheit und die letzten Tickets für die Aufführungen sind bereits nahezu ausverkauft.
Weihnachtsmärchen „Rumpelstilzchen“ in Preetz
Die Niederdeutsche Bühne Preetz zeigt das Weihnachtsstück „Rumpelstilzchen“ seit 1975 und hat damit im Laufe der Jahre über 75.000 Besucher begeistert. In diesem Jahr wird das Märchen von einer beeindruckenden Darstellerriege aus rund 100 jungen Talenten im Alter von 11 bis 17 Jahren aufgeführt, für kleine und große Zuschauer ab drei Jahren geeignet. Die Karten sind zu einem Preis von 8 Euro erhältlich und können in verschiedenen Vorverkaufsstellen sowie online erworben werden.
Die Premiere des Stücks fand am 23. November statt, gefolgt von weiteren Aufführungen an den folgenden vier Adventssonntagen. Die Geschichten und die Möglichkeit, die Tradition des Weihnachtsmärchens zu erleben, sind für viele Familien ein Highlight der Vorweihnachtszeit in Preetz.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Preetz, Deutschland |
Quellen |