NÖ Tierschutzpreis 2025: Ihre Ideen sind gefragt!

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Der Tierschutzpreis 2025 ehrt engagierte Menschen und Gruppen, die unermüdlich für das Wohl der Tiere kämpfen. Verantwortungen, die oft im Verborgenen geschehen, sollen durch diesen Preis sichtbar gemacht werden. Wie ots.at berichtet, rief Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz dazu auf, innovative und nachhaltige Projekte einzureichen, um die Bedeutung des Tierschutzes zu betonen. Der Preis wird bereits zum siebten Mal verliehen und umfasst ein Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro, wovon 6.000 Euro für den ersten Platz vorgesehen sind. Ziel ist es, Initiativen zu fördern, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen und besonders artgerechte Tierhaltungsformen unterstützen.

Die Bewerbungsfrist endet am 17. August 2025. Eine hochkarätige Jury, angeführt von der bekannten Tierschutzexpertin Maggie Entenfellner, wird die besten Projekte auswählen. Die Preisverleihung ist für den 2. Oktober 2025 geplant. „Wir möchten eine Plattform schaffen, um die herausragenden Leistungen im Tierschutz zu würdigen und zur Nachahmung anzuregen“, so Rosenkranz. Die Krone wird erneut den Juryvorsitz übernehmen und damit den Fokus auf herausragendes Engagement im Tierschutz legen.

Um erfolgreich zu sein, müssen die eingereichten Projekte besondere Kriterien erfüllen, darunter Vorbildwirkung, Innovativität und Nachhaltigkeit. Die Initiativen sollten nicht älter als zwei Jahre sein, vollständig umgesetzt und bereits Wirkung gezeigt haben. Der Tierschutzpreis sieht außerdem vor, dass die Preisträger ihre Projekte in einem vom Land herausgegebenen Jahrbuch präsentieren – ein zusätzlicher Anreiz für die Einreichungen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen