Schock-Niederlage für Crystal Palace: 0:5 gegen Newcastle!
St James' Park, Newcastle upon Tyne, NE1 4ST, Vereinigtes Königreich - Im Nachtragsspiel der Premier League hat Crystal Palace eine herbe 0:5-Niederlage gegen Newcastle United hinnehmen müssen. Dies war die zweite Pleite innerhalb weniger Tage, nachdem die Mannschaft zuvor bereits 2:5 gegen Manchester City verloren hatte. Newcastle, das aufgrund der Teilnahme am EFL-Cup-Finale dieses Spiel nachholen musste, konnte sich mit diesem Sieg auf den dritten Tabellenplatz verbessern und überholte Nottingham Forest.
Die Partie begann aus Sicht von Newcastle vielversprechend. Jacob Murphy erzielte bereits in der 14. Minute das 1:0. Trotz der frühen Führung musste Newcastle bis zur 36. Minute warten, um klarzustellen, dass sie die Kontrolle über das Spiel hatten. Crystal Palace erhielt zwar einen Elfmeter, den Eberechi Eze jedoch nicht verwandeln konnte, was sich als Wendepunkt herausstellte. Im Gegenteil, in der 38. Minute lenkte Marc Guehi eine Flanke ins eigene Tor und machte somit das 2:0 für Newcastle.
Ein Rückschlag für Crystal Palace
Mit weiteren Toren von Harvey Barnes in der 45.+2 Minute und Fabian Schär in der 45.+8 Minute ging Newcastle mit einem klaren 4:0 in die Halbzeitpause. Diese mutlose Vorstellung von Palace setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort. Alexander Isak machte in der 58. Minute schließlich das 0:5 und krönte damit die Dominanz seines Teams. Sein Tor war bereits das 21. in dieser Saison und bringt ihn damit in die Nähe von Erling Haaland.
Die Niederlage ist besonders bitter für Crystal Palace, da es für sie die erste zweimalige Niederlage mit fünf oder mehr Gegentoren in Folge seit Februar 1935 bedeutet. Ihr Trainer, Oliver Glasner, erkannte die Überlegenheit von Newcastle an und sprach von der Intensität, mit der die Gastgeber auftraten. Angesichts dieser Form wird das kommende Spiel gegen Bournemouth für Palace zu einer entscheidenden Herausforderung.
Neue Dimensionen für Newcastle
Für Newcastle war dies nicht nur ein beeindruckender Sieg, sondern auch der sechste Gewinn in Folge in allen Wettbewerben, seitdem sie aus dem FA Cup ausgeschieden sind. Mit diesem Sieg hat Newcastle deutlich gemacht, dass sie ein ernstzunehmender Anwärter auf die Champions League sind. In der Tabelle hat sich der Abstand zu Nottingham Forest nun auf zwei Punkte erhöht. Die Mannschaft hat nun für sich die größte Heimsieg seit April 2023 gefeiert und zudem zum fünften Mal in der Premier League zur Halbzeit mit vier oder mehr Toren geführt.
Die nächste Herausforderung für Newcastle steht gegen Aston Villa an, die ebenfalls um einen Champions-League-Platz kämpfen. Für Crystal Palace hingegen bleibt die Hoffnung auf eine schnelle Wende in der Formkurve bestehen, während sie in der Tabelle auf dem zwölften Platz verharren.
Weitere Informationen zu diesem Spiel und der aktuellen PL-Situation finden Sie unter Premier League News und den detaillierten Spieldaten auf kicker.de.
Die Entwicklungen rund um das Team von Oliver Glasner werden auch weiterhin genau verfolgt, da sie nun unter Druck stehen, in den nächsten Spielen zu liefern. Newcastle United hingegen kann voller Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen, nachdem sie ein starkes Statement abgegeben haben.
Für weitere Details und Analysen zu den Spielen, besuchen Sie Laola1.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | St James' Park, Newcastle upon Tyne, NE1 4ST, Vereinigtes Königreich |
Quellen |