Ein traumhaftes Ja: Hochzeit auf der Traktor-Schaufel in Eichberg!

Großdietmanns, Österreich - Die ehemalige Volksschule in Wielands hat seit 2013 eine neue Bestimmung als Veranstaltungszentrum und Vereinshaus gefunden. Einst eine eigenständige Gemeinde mit rund 240 Einwohnern, gehört Wielands heute zur Gemeinde Großdietmanns. Die Volksschule wurde zum zentralen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und soll Jung und Alt zusammenbringen, berichtete noen.at.

Die „Alte Schule“ ist das Herzstück der Dorferneuerung in Wielands und wird durch den gleichnamigen Verein betrieben, der seit seiner Gründung im Jahr 2003 Projekte zur Verbesserung des Zusammenlebens vorgeschlagen und umgesetzt hat. Mit derzeit rund 130 Mitgliedern, unter der Leitung von Obmann Rupert Kitzler, bietet das Vereinshaus Platz für zahlreiche gesellige Veranstaltungen, Vorträge und private Feierlichkeiten gegen einen geringen Aufwandsersatz. Auch die Geschichtsforschung des Ortes wird hier gefördert, wie auf der Website des Vereins hervorgeht, die ebenfalls auf grossdietmanns.gv.at abgerufen werden kann.

Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte

Das Engagement des Vereins, das sowohl kulturelle als auch sportliche Aktivitäten umfasst, hat dazu beigetragen, dass die „Alte Schule“ lebendiger denn je ist. Die Kombination aus historischen Wurzeln und modernen gesellschaftlichen Bedürfnissen macht diesen Ort zu einem wichtigen Mittelpunkt für alle Generationen in Wielands. Besonders die Idee, dass das Vereinshaus auch von privaten Personen für Veranstaltungen genutzt werden kann, fördert die Gemeinschaft und sorgt für einen regen Austausch unter den Dorfbewohnern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Großdietmanns, Österreich
Quellen