CarbonX 2.0: Tencent startet internationalen Wettbewerb für Klimainnovationen!

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Tencent hat heute das CarbonX Program 2.0 ins Leben gerufen, eine bahnbrechende Initiative zur Förderung der nächsten Generation von Klimatechnologien. Diese Vision zielt darauf ab, die globalen Ziele für Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen und setzt dabei auf vielversprechende Innovationen aus der ganzen Welt. Nach einer erfolgreichen ersten Phase, die sich vorrangig auf Projekte in China konzentrierte, wird nun eine breite Palette von Projekten gesucht und unterstützt, wie OTS berichtete.

Im Wettlauf gegen den Klimawandel wird deutlich, dass etwa 75 Prozent der benötigten Technologien zur Dekarbonisierung noch in der Entwicklungsphase sind. Dieses Programm verfolgt das Ziel, diese Technologien schneller auf den Markt zu bringen. Senior Vice President von Tencent, Davis Lin, betont die Dringlichkeit der Klimakrise und erklärt: „Um dieser Herausforderung zu begegnen, müssen wir die richtigen Technologien schneller auf den Markt bringen.“ Die Initiative plant, zweistellige Millionenbeträge in vier Schlüsselbereich zu investieren: CO2-Entfernung, Langzeit-Energiespeicherung, CCUS für die Stahlindustrie und die Integration von CO2 in chemische Produkte, um deren Entwicklung voranzutreiben.

Globale Zusammenarbeit für schnelle Lösungen

CarbonX 2.0 verbindet zahlreiche Partner aus verschiedenen Sektoren, darunter namhafte Firmen und Forschungseinrichtungen. Professor Jerry Yan, Co-Vorsitzender des CarbonX-Expertenkomitees, hebt hervor: „Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert skalierbare Lösungen, die von ihrem globalen Potenzial angetrieben werden.“ Die Einreichung von Vorschlägen ist ab sofort bis Mai 2025 möglich und richtet sich an Start-ups, etablierte Unternehmen sowie akademische Einrichtungen. Ein ausgewähltes Expertenteam wird die besten Projekte basierend auf Innovationsgrad, potenzieller Wirkung und Umsetzbarkeit auswählen, wobei die vielversprechendsten Ansätze mit finanziellen Zuschüssen und Ressourcen unterstützt werden, wie auch Tencent berichtete.

Details
Vorfall Klimawandel
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen