Juan Soto unterschreibt historischen Vertrag: 765 Millionen Dollar für die Mets!
Flushing, USA - Der dominikanische Baseballstar Juan Soto wird zum teuersten Sportler der Welt! Der 26-jährige Outfielder hat einen rekordverdächtigen 15-Jahres-Vertrag über unglaubliche 765 Millionen Dollar (725 Millionen Euro) mit den New York Mets unterzeichnet. Dieser Deal stellt alle bisherigen Verträge im amerikanischen Profisport in den Schatten. Sowohl die Major League Baseball (MLB) als auch ESPN bestätigten die Einigung und bezeichneten sie als den größten Vertrag in der Sportgeschichte. Zuvor war Soto als Free Agent aktiv und hatte zuletzt für die New York Yankees gespielt, wo er in der letzten Saison mit 41 Homeruns eine persönliche Bestleistung erreichte.
Mit diesem sagenhaften Vertrag von den Mets übertrifft Soto sogar Shohei Ohtanis zehnjähriger Vertrag über 700 Millionen Dollar mit den Los Angeles Dodgers, der im letzten Jahr unterschrieben wurde. Der jährliche Durchschnitt von 51 Millionen Dollar für Soto ist ein Rekord in der MLB, und im Gegensatz zu Ohtanis Deal enthält er kein aufgeschobenes Geld. Soto zeigt damit nicht nur seine Fähigkeiten auf dem Spielfeld, sondern sichert sich auch eine langfristige Zukunft in New York, da dieser Vertrag ihn voraussichtlich bis über sein 40. Lebensjahr hinaus an die Mets bindet, es sei denn, er nutzt die Möglichkeit, den Vertrag nach 2029 zu beenden.
Ein großer Schritt für die Mets
Der Wechsel von Soto zu den Mets bedeutet einen großen Schritt für den Klub und dessen Eigentümer Steve Cohen, der bereit ist, große Summen zu investieren, um die Mannschaft zu stärken. Zuvor hatten die Yankees ein Angebot von 760 Millionen Dollar für 16 Jahre abgegeben, was in etwa dem Betrag von Sotos Vertrag entspricht, allerdings mit einem niedrigeren Jahresdurchschnitt von 47,5 Millionen Dollar. Damit haben die Mets nicht nur die Yankees, sondern auch andere führende wirtschaftlich starke Teams hinter sich gelassen, um einen der besten Schläger in der Geschichte des Spiels zu gewinnen. Soto hat in seinem bisherigen Werdegang bereits zwei World Series gespielt und beeindruckt mit einer Karriere-OPS von 0,927.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unternehmensfusion |
Ort | Flushing, USA |
Quellen |