Papst Franziskus: Einheit der Kirchen als Antwort auf globale Krisen!

Papst Franziskus betont in Istanbul den fruchtbaren Dialog mit der orthodoxen Kirche und ruft zur Einheit und Frieden auf.
Papst Franziskus | Bild: Annett Klingner

Istanbul, Türkei - Vatikanstadt/Istanbul, 30. November 2024 (KAP) – Papst Franziskus hat den Dialog mit der orthodoxen Kirche als „besonders fruchtbar“ gewürdigt. In einem Grußwort an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. lobte er die engen Beziehungen zwischen Katholiken und Orthodoxen. „Wir dürfen niemals aufhören, gemeinsam zu beten und zu arbeiten, um das göttliche Geschenk der Einheit anzunehmen“, betonte der Papst, der gleichzeitig an das 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nizäa erinnerte, bei dem das zentrale christliche Glaubensbekenntnis formuliert wurde. Dies solle eine Gelegenheit sein, die bestehenden Bande zu stärken und ein erneuertes Zeugnis in einer von Krieg und Gewalt geprägten Welt abzugeben. Auf die Feierlichkeiten zum Festtag des Apostels Andreas in Istanbul waren auch Vertreter des Vatikans, darunter Kardinal Kurt Koch, gereist, um die Tradition des interreligiösen Dialogs weiterzuführen. Zudem berichtete der Papst, dass die Erinnerungen an das Konzil von Nizäa eine wichtige Rolle in der Förderung des Friedens spielen.

Fokus auf Frieden und Einheit

In einem weiteren bedeutenden Auftritt, beim VII. Kongress der Führer der Welt- und traditionellen Religionen in Nur-Sultan, sprach Papst Franziskus über die drängenden Probleme der Gegenwart, die durch Konflikte und extreme Ungleichheit geprägt sind. Laut vaticannews.de war sein Besuch unter dem Motto „Boten des Friedens und der Einheit“ der Ausdruck des gemeinsamen Engagements, den Frieden weltweit zu fördern. Er betonte, dass der Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften und die Sicherstellung der Religionsfreiheit unerlässlich seien, um ein harmonisches Zusammenleben in einer globalisierten Welt zu gewährleisten. Der Papst verurteilte Extremismus und Gewalt und forderte die staatlichen Führer auf, sich aktiv für den Frieden einzusetzen und ihrer Verantwortung gegenüber den benachteiligten Gemeinschaften nachzukommen.

Zusammenfassend können die aktuellen Initiativen und Reden des Papstes als entscheidend für die Förderung des interreligiösen Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen den Kirchen angesehen werden. Beides ist von großer Bedeutung, um ein gemeinsames Ziel der Einheit und des Friedens in einer zunehmend zerrissenen Welt zu verfolgen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Istanbul, Türkei
Quellen