Trump plant gigantischen Staatsfonds: Macht TikTok bald eine Kehrtwende?

Oval Office, Washington, USA - US-Präsident Donald Trump hat die Gründung eines neuen Staatsfonds angekündigt, der innerhalb eines Jahres zu den größten Investoren der Welt aufsteigen soll. Dieser Fonds hat das ambitionierte Ziel, die Größe des saudischen Staatsfonds zu erreichen, der über 900 Milliarden Euro Vermögenswerte verfügt, wie die Zeit berichtet. Finanzminister Scott Bessent und der designierte Wirtschaftsminister Howard Lutnick werden in den kommenden Monaten die Entwicklung des Fonds leiten, wobei die genauen Investitionswerte noch unklar sind. Trump sagte im Oval Office: „Wir können es tun, müssen es aber nicht“, und fügte hinzu, dass es darauf ankomme, den richtigen Deal zu finden.

Ein zentrales Thema könnte die populäre Plattform TikTok sein, die im Januar in den USA aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken vorübergehend abgeschaltet wurde. Trump überlegte, ob der Staatsfonds nicht auch Anteile an TikTok halten könnte, entweder ganz oder teilweise. Dies könnte auch gewisse politische Vorteile haben, da die Plattform bei einem Teil seiner Anhängerschaft sehr beliebt ist, wie Kleine Zeitung vermeldet. Es bleibt jedoch abzuwarten, welche konkreten Schritte in Richtung eines möglichen Kaufs unternommen werden und welche Strukturen dem Fonds zugrunde liegen werden.

Obgleich Trump erklärte, dass der Fonds möglicherweise durch „Zölle und andere intelligente Dinge“ finanziert werden könnte, bleibt das Budget des Landes aufgrund bestehender Defizite ein kritischer Punkt. Der neue Fonds eröffnet spannende Möglichkeiten, wirft aber auch Fragen auf, vor allem hinsichtlich der Definition von nationalen Sicherheitsinteressen und der Rolle der USA in der globalen Investitionslandschaft.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Oval Office, Washington, USA
Quellen