Vulkan in Island bricht zum siebten Mal innerhalb eines Jahres aus

In der Nähe der isländischen Hauptstadt kam es am Mittwochabend zu einem Vulkanausbruch, der der siebte solcher Vorfälle in der Region seit Dezember ist. Der Vulkan befindet sich auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands, und die Länge der Rissbildung wird auf etwa 3 Kilometer geschätzt, wie das isländische Meteorologische Amt berichtet.
Details zum Vulkanausbruch
Der Ausbruch begann kurz nach 23 Uhr Ortszeit am Mittwoch. Ein Update vom Meteorologischen Amt drei Stunden später bestätigte, dass die Rissbildung anscheinend aufgehört hatte, sich auszudehnen. Am Donnerstag wurde der Luftverkehr nach und von Island auf der offiziellen Tourismus-Website Islands als normal gemeldet. Laut dieser Quelle war der jüngste Ausbruch erheblich kleiner als der letzte am 22. August, als sich ein 4 Kilometer langer Riss öffnete.
Evakuierungen aufgrund des Ausbruchs
Wegen der vulkanischen Aktivität wurden ein Geothermiekraftwerk sowie die beiden Hotels des weltberühmten Blauen Lags evakuiert. Der Blaue Lagune musste im vergangenen Jahr wiederholt schließen, aufgrund der vulkanischen Aktivitäten in der Umgebung.
Äußerungen von Behörden
„Der Ausbruch erfolgt an derselben Stelle wie im letzten August. Die Stadt Grindavík ist nicht von Lavastrom bedroht“, erklärte Snorri Valsson, ein Sprecher des Isländischen Tourismusverbandes, gegenüber CNN am Donnerstag. „Das war zu erwarten. Die wenigen Menschen – etwa 60 Personen – in der Stadt wurden evakuiert, ebenso das Svartsengi-Kraftwerk und die beiden Hotels in der Blauen Lagune. Die Blaue Lagune war zum Zeitpunkt des Ausbruchs leer, da dieser nach Schließungszeit begann.“
Geschichte der Vulkanausbrüche in Island
Seit Januar 2020 gab es insgesamt 10 Ausbrüche auf der Reykjanes-Halbinsel. Island hat eine Bevölkerung von nahezu 400.000 und gehört zu den aktivsten Vulkanregionen der Welt. Es liegt an der ständig aktiven geologischen Grenze zwischen Nordamerika und Europa. Im vergangenen Jahr erlebte Island mehr als 1.000 Erdbeben innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums.
Details | |
---|---|
Quellen |