Wi-Fi 7: Revolution im Internet – Neue Router setzen Maßstäbe!

Ein riesiger Schritt für die WLAN-Technologie wird mit dem neuen Standard Wi-Fi 7 (802.11be) vollzogen, der nun in immer mehr Geräten wie Smartphones und Laptops unterstützt wird. Besonders die Fritzbox 5690 Pro von AVM hat in aktuellen Tests für Aufsehen gesorgt. Diese High-End-Router sind in der Lage, Daten über gleich drei Frequenzbänder zu übertragen: 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz. Dies ermöglicht theoretische Geschwindigkeiten von über 18 Gigabit pro Sekunde – schneller als viele Netzwerkkabel. Die Krone berichtete, dass vor allem die neue 6-GHz-Frequenz deutliche Vorteile in der Datenübertragung bietet und so für eine stabilere Verbindung in dicht besiedelten WLAN-Umgebungen sorgt.

Diverse Hersteller, darunter Netgear und TP-Link, haben bereits Router auf den Markt gebracht, die diesen Standard unterstützen. Wi-Fi 7 ist nicht nur schneller als sein Vorgänger Wi-Fi 6, sondern bietet auch verbesserte Verbindungen mit geringerer Latenz und kann in großen Netzwerken, wo viele Geräte gleichzeitig aktiv sind, leistungsstärker arbeiten. Laut PC Welt wird mit der Einführung von Multi-Link Operation (MLO) das Tempo beim Datentransfer erheblich gesteigert, da mehrere Verbindungen gleichzeitig genutzt werden können.

Technologische Vorteile von Wi-Fi 7

Die Verbesserungen gehen über hohe Geschwindigkeiten hinaus. Wi-Fi 7 erlaubt bis zu 16 parallele Datenströme und einen breiteren Funkkanal von bis zu 320 MHz, was eine drastische Erhöhung der Übertragungskapazität bedeutet. Dadurch können auch bei starker Nutzung und Überlastung weniger Störungen auftreten. Besonders hervorzuheben ist die neue Modulationstechnik, 4096-QAM, die eine schnellere und effizientere Datenübertragung ermöglicht. Diese Funktionen machen Wi-Fi 7 zu einer idealen Lösung für Streaming-Dienste, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen.

Obwohl viele Wi-Fi 7-Router höhere Leistungsanforderungen haben und oft teurer sind als die Vorgängermodelle, versprechen sie eine lohnenswerte Investition für Haushalte und Unternehmen, die auf eine schnelle und stabile Internetverbindung angewiesen sind. Auch Apples neues iPhone 16 setzt auf diesen Standard, was die allgemeine Akzeptanz und Verbreitung von Wi-Fi 7 weiter fördert.

Details
Ort Krone, Österreich
Quellen