Zugunglück in Westindien: 12 Tote nach Feueralarm auf Gleisen

Ein tragischer Eisenbahnunfall in Westindien forderte 12 Leben, als Passagiere panisch bei einem Feueralarm auf Gleise sprangen. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit im indischen Schienennetz auf.
Ein tragischer Eisenbahnunfall in Westindien forderte 12 Leben, als Passagiere panisch bei einem Feueralarm auf Gleise sprangen. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit im indischen Schienennetz auf.

In Westindien sind am Mittwoch mindestens 12 Fahrgäste bei einem tragischen Bahnunfall ums Leben gekommen. Sie wurden von einem anderen Zug auf einem benachbarten Gleis erfasst, nachdem sie in Panik aus ihren Waggons gesprungen waren, um einem vermeintlichen Brand zu entkommen, berichtete die Press Trust of India.

Details zum Vorfall

Mindestens sechs weitere Personen erlitten bei diesem Unglück Verletzungen, wie ein Polizeibeamter namens Dattatraya Karale der Nachrichtenagentur mitteilte.

Der Unfall ereignete sich in Jalgaon, einer der größten Städte in Maharashtra, in der Nähe des Bahnhofs Pardhade, der etwa 410 Kilometer nordöstlich von Mumbai liegt, der Finanzmetropole Indiens. Laut PTI sprangen die Opfer vom Pushpak Express, nachdem einige Passagiere die Notbremse gezogen hatten. Diejenigen, die den Zug verlassen hatten, wurden von einem anderen Expresszug auf dem benachbarten Gleis erfasst, so der Eisenbahnspecher Swapnil Nila.

Ursache des Unglücks

Ein hochrangiger Eisenbahnbediensteter erzählte PTI: „Unsere ersten Informationen deuten darauf hin, dass es in einem der Waggons des Pushpak Express aufgrund einer ‘heißen Achse’ oder ‘Bremsenblockierung’ (Blockierung) zu Funkenbildung kam, was einige Passagiere in Panik versetzte. Sie zogen die Notbremse, und einige von ihnen sprangen auf die Gleise. Gleichzeitig fuhr der Karnataka Express auf dem benachbarten Gleis vorbei.“

Herausforderung der Bahnsicherheit

Trotz der Bemühungen der Regierung, die Sicherheit im Eisenbahnverkehr zu verbessern, ereignen sich jedes Jahr Hunderte von Unfällen auf dem indischen Schienennetz, das das größte unter einer einzigen Verwaltung weltweit darstellt. Im Jahr 2023 kollidierten zwei Passagierzüge nach einer Entgleisung im Osten Indiens und forderten über 280 Todesopfer sowie Hunderte von Verletzten, was zu den tödlichsten Eisenbahnunglücken des Landes in den letzten Jahrzehnten zählt.

Modernisierung der Bahninfrastruktur

Premierminister Narendra Modi legt großen Wert auf die Modernisierung des britischen Kolonialzeitalters Bahnnets in Indien, das mittlerweile das bevölkerungsreichste Land der Welt mit 1,42 Milliarden Menschen ist.

Details
Quellen