Ein Feuerwehr-Urgestein geht: Walter Berner verabschiedet sich!

Seeb, Österreich - Die Feuerwehrjugend im Abschnitt Gföhl feierte ihren Jahresabschluss in einem bewegenden Rahmen, der zugleich den Abschied eines langjährigen Pioniers markierte. Walter Berner, der als Koordinator der „Feuerkids“ über viele Jahre entscheidend zur Entwicklung der Jugendarbeit beigetragen hat, verabschiedete sich nach seinem letzten Tätigkeitsbericht. „Ich danke den Kindern für ihre Disziplin und Freundschaft, und den Eltern für das Vertrauen, sowie den Betreuern für ihre Unterstützung und Loyalität“, sagte das Feuerwehr-Urgestein Berner, wie es NOEN berichtet.

Während der Festlichkeiten am 14. Dezember 2024 im FF-Haus Seeb wurden auch zahlreiche Abzeichen an die Jugendlichen verliehen. In Anwesenheit der Eltern überreichte der Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend Walter Weißmann die verdienten Auszeichnungen, die die erbrachten Leistungen der „Feuerkids“ würdigten. Die Ehrungen umfassten verschiedene Kategorien, sowohl für unter 12-Jährige als auch für ältere Jugendlichen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Feuerwehrpraxis unter Beweis gestellt hatten. Bürgermeister Ludmilla Etzenberger und Franz Aschauer sowie das neue Abschnittsfeuerwehrkommando hoben die Bedeutung des Ehrenamtes und der Jugendarbeit hervor, wie feuerwehr.gfoehl.at berichtet.

Besondere Auszeichnungen und ein Rückblick

Der Abend begann mit einem lebhaften Jahresrückblick von Walter Berner, der mit Bildern die Highlights des vergangenen Jahres präsentierte. Neben den Ehrungen und dem Rückblick sorgten die Grillmeister Andreas Heinreichsberger und Christian Gruber für kulinarische Köstlichkeiten, die allen Anwesenden schmeckten. Die engagierten Jugendbetreuer wünschten abschließend allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes 2025. Mit dieser emotionalen Feier ging nicht nur ein Jahr, sondern auch eine Ära für die Gföhler Feuerwehrjugend zu Ende.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Seeb, Österreich
Quellen