Hamas und Israel starten neue Verhandlungen zur Waffenruhe im Gazastreifen
Gazastreifen, Palästina - Aktuelle Entwicklungen im Gazastreifen lassen aufhorchen: Die Hamas bekräftigt ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der zweiten Phase der Waffenruhegespräche. „Wir rufen zu verstärkten Anstrengungen auf, um dem Gazastreifen zu helfen und die Blockade gegen unser leidendes Volk aufzuheben“, erklärte der Hamas-Sprecher Abdel-Latif Al-Qanoua. In Kairo verhandelt eine Delegation der Hamas mit ägyptischen und katarischen Vermittlern, wie Kleine Zeitung berichtete. Neben der Hamas möchte auch Israel die Gespräche für die nächste Phase vorantreiben, eine Delegation wird bereits nach Doha entsandt, um die angespannten Verhandlungen voranzutreiben, wie Deutschlandfunk mitteilt.
Verhandlungen und Geiselnahmen im Fokus
Ein wichtiges Thema der derzeitigen Verhandlungen sind die verbleibenden Geiseln im Gazastreifen. Aktuell hält die Hamas noch 24 lebende Geiseln und 35 Leichen von Verschleppten in ihrer Gewalt. Das während des ersten Waffenruheabkommens, das am 19. Januar in Kraft trat, vereinbarte Ziel ist, diese Geiseln im Rahmen der zweiten Phase freizulassen und gleichzeitig Pläne für ein Ende des Krieges auszuhandeln. Israel hat kürzlich die Einfuhr von Hilfsgütern in den Gazastreifen gestoppt und fordert die Hamas auf, die Geiseln freizugeben. Diese Entwicklungen zeigen, wie angespannt die Lage bleibt und dass beide Seiten auf eine Deeskalation hoffen, doch die Verhandlungen sind durch komplexe politische Verhältnisse geprägt.
Die Hamas hat ebenfalls der Bildung eines Komitees zugestimmt, das von „nationalen und unabhängigen“ Persönlichkeiten geleitet wird, um den Gazastreifen bis zu den Wahlen zu verwalten. Diese Schritte könnten entscheidend sein, um einen schrittweisen Frieden in der Region zu fördern und eine humanitäre Katastrophe zu verhindern. Die Mediatoren aus Ägypten und Katar spielen hierbei eine Schlüsselrolle, um die direkt nicht miteinander verhandelnden Parteien zusammenzubringen und Fortschritte zu erzielen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Kriegsführung |
Ort | Gazastreifen, Palästina |
Quellen |