Florian Wirtz: Leverkusen-Star zieht Real Madrid vor!
Leverkusen, Deutschland - Florian Wirtz, der 21-jährige Superstar von Bayer 04 Leverkusen, hat sich entschieden, seinen Vertrag beim Bundesliga-Klub zu verlängern und nicht das Angebot von Real Madrid anzunehmen. Laut Berichten von Laola1 hat Wirtz eine Präferenz für die spanischen Giganten, die jedoch trotz ihres Interesses leer ausgehen. Über die letzten Monate hinweg haben ihn mehrere Spitzenklubs umworben, darunter auch Manchester City und Bayern München, aber letztlich fiel die Entscheidung, bei Bayer Leverkusen zu bleiben.
Wirtz wird seinen Vertrag bis 2028 verlängern und sich somit offiziell dem Projekt seines aktuellen Vereins anschließen. Dies geschieht, während Real Madrid dringend nach Verstärkungen im Mittelfeld sucht, da Toni Kroos bereits zurückgetreten ist und Luka Modrić kurz davor steht. Laut The Real Champs hat Wirtz‘ Verbleib bei Leverkusen auch die Verhandlungsposition des Vereins gestärkt und könnte zu einer höheren Ablösesumme führen, sollte ein Wechsel in der Zukunft erneut ins Gespräch kommen.
Karriere-Entscheidung im Fokus
Die Situation von Wirtz führte zu intensiven Spekulationen, da er als einer der gefragtesten Spieler für Transfers im kommenden Sommer galt. Sein Marktwert wird aktuell auf 140 Millionen Euro geschätzt und Bayer Leverkusen hat bereits einen neuen Vertrag vorgelegt, der eine Ausstiegsklausel von 125 Millionen Euro beinhaltet. Diese Details wurden von Football Transfers bestätigt.
Der junge Spieler hat eine hervorragende Saison bei Leverkusen absolviert und war ein entscheidender Faktor beim Gewinn der Meisterschaft, bei dem die Mannschaft kein einziges Spiel verlor. Der Trainer Xabi Alonso, selbst ein gefragter Trainer, spielt eine wichtige Rolle in Wirtz‘ Entscheidung, da die Beziehung zwischen den beiden als positiv beschrieben wird.
Interessanterweise prägte auch Wirtz‘ familiäre Perspektive die Diskussion über seine Zukunft. Sein Vater, Hans Wirtz, bevorzugt einen Wechsel zu Bayern München, was einen innerfamiliären Konflikt bezüglich der weiteren Karriereplanung schafft. Dennoch liegt Wirtz‘ Fokus auf Erfolg in der Champions League und der Ballon-d’Or-Wahl, was anscheinend für den deutschen Nationalspieler schwerer wiegt als eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister.
An diesem Punkt der Saison bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob Wirtz zukünftig erneut in den Fokus anderer europäischer Topklubs rücken wird. Bisher scheinen sowohl Real Madrid als auch Manchester City vorerst leer auszugehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leverkusen, Deutschland |
Quellen |