Zugbegleiter in Wien vor Messerstecher geflüchtet – Schockmoment am Bahnhof!
Bahnhof Wien Mitte, Wien, Österreich - Am Freitagabend, dem 19. April 2025, wurde die Polizei zum Bahnhof Wien Mitte gerufen. Der Anlass war eine gefährliche Drohung in einem Zug, die einen Zugbegleiter in eine brenzlige Situation brachte. Laut oe24 wurde ein 25-jähriger Zugbegleiter von einem Fahrgast, der kein gültiges Ticket vorzeigen konnte, aggressiv verfolgt. Nach der Aufforderung, den Zug zu verlassen, drohte der Fahrgast, ihn „abzustechen“.
Der aggressiv auftretende Mann ließ nicht locker und verfolgte den Zugbegleiter bis zur Tür der Zugführerkabine, wo er heftig gegen die Tür schlug. Der Zugbegleiter alarmierte in der Folge die Polizei und brachte sich in Sicherheit. Beamte der Polizeiinspektion Landstraße riefen den Verdächtigen zur Ordnung und forderten ihn auf, seine Taschen zu leeren. Der 39-jährige türkische Staatsangehörige zog ein Cuttermesser aus seiner Hosentasche und warf es auf den Boden. Anschließend wurde er vorläufig festgenommen und das Messer sichergestellt. Gegen ihn erging ein vorläufiges Waffenverbot, und er wurde auf freiem Fuß wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung angezeigt.
Drohung mit einem Küchenmesser in Niedersachsen
An diesem Tag ereignete sich ein weiterer Vorfall in einem Zug in Deutschland. Laut kreiszeitung.de wurde ein Zugbegleiter im ICE 273 von Hamburg nach Hannover am Donnerstagabend um 19:30 Uhr von einer 66-jährigen Frau mit einem Küchenmesser bedroht. Die Frau telefonierte laut und schälte während der Fahrt Obst, was den Zugbegleiter veranlasste, sie aufzufordern, ihr Telefonat zu beenden. Doch die Frau reagierte auf diese Aufforderung unfreundlich und führte daraufhin stichartige Bewegungen mit dem Messer in Richtung des Zugbegleiters aus.
Der Zugbegleiter fühlte sich bedroht und informierte die Bundespolizei in Hannover. Nach der Ankunft wurde die Personalie der Frau überprüft, und es wird gegen sie wegen Bedrohung ermittelt. Das Zugpersonal entschloss sich jedoch, keinen Fahrtausschluss zu verhängen, sodass die Rentnerin ihre Reise fortsetzen konnte.
Sicherheit im Zug
Trotz dieser Vorfälle sind Züge im Allgemeinen eines der sichersten Verkehrsmittel. Eine Studie von sicher-im-zug.de zeigt, dass nur Flugzeuge sicherer sind. Statistiken belegen, dass zwischen 2008 und 2017 in Deutschland im Durchschnitt 0,035 Menschen pro einer Milliarde Personenkilometer bei Zugreisen ums Leben kamen. Das Risiko für einen Verkehrsunfall im Zug ist 55-mal geringer als für Pkw-Insassen.
Dennoch zeigen die Daten, dass die Zahl der Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Verkehr, insbesondere auf Zugbegleiter, leicht gestiegen ist. Offizielle Statistiken über Gewalt und Belästigung gegen Fahrgäste fehlen weitgehend, jedoch fühlen sich nur 9% der deutschen Bevölkerung in öffentlichen Verkehrsmitteln unsicher. Um das Sicherheitsgefühl der Reisenden zu fördern, haben viele Bahnen in Deutschland geschultes Sicherheitspersonal, regelmäßige Kontrollen sowie Überwachungstechnik in modernen Zügen implementiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Bedrohung, Bedrohung |
Ursache | Aggression, Aggression |
Ort | Bahnhof Wien Mitte, Wien, Österreich |
Festnahmen | 1 |
Quellen |