Palästinensischer Islamischer Dschihad veröffentlicht Video von Rom Braslavski

Eine palästinensische Militärgruppe aus Gaza veröffentlichte am Mittwoch ein Video von Rom Braslavski, einem 21-jährigen israelischen Soldaten, der am 7. Oktober 2023 während des Nova Musikfestivals entführt wurde. Dieses 7-minütige Propagandavideo, das von der Palästinensischen Islamischen Dschihad veröffentlicht wurde, zeigt Braslavski zum ersten Mal seit seiner Gefangennahme.
Details zur Gefangennahme und dem aktuellen Zustand
Das Video belegt, dass der Islamische Dschihad, der zwar mit Hamas koordiniert, aber unabhängig ist, mindestens einen der 59 weiterhin in Gaza festgehaltenen Geiseln hält. Es ist unklar, wann genau das Video aufgenommen wurde. Braslavski, der zum Zeitpunkt seiner Entführung im Dienst als Sicherheitsbeamter war, berichtet unter extremen Druck über „ein Jahr und ein halbes Jahr des Leidens und der Hölle“, erwähnt Krankheiten sowie einen Mangel an Nahrung und Wasser und beschreibt den unaufhörlichen Beschuss von Gaza durch Israel.
Ein Appell an die Entscheidungsträger
In seiner Botschaft fleht Braslavski den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und den US-Präsidenten Donald Trump an, den Krieg zu beenden und eine Vereinbarung für seine Freilassung zu treffen. Zudem richtet er sich direkt an den rechtsextremen Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, der gegen Vorschläge für einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln ist, und gibt an, ihn bei den letzten Wahlen unterstützte.
Familienreaktionen und emotionaler Zustand
Die Familie von Braslavski äußerte sich besorgt über seinen Zustand im Video, das ihn unkenntlich erscheinen lässt – krank und Jahre älter. Sein Bruder Amit kommentierte auf Instagram: „Wir wussten bereits, dass du krank bist und deine Medikation benötigst. Ich hoffe wirklich, dass dieses Video diejenigen erschüttern wird, die es müssen, und dass du aus diesem Albtraum zu uns zurückkehren wirst.“
Tragische Aussagen der Mutter
Seine Mutter Tami, die zuvor Hinweise auf das Leben ihres Sohnes von freigelassenen Geiseln erhalten hatte, äußerte sich nach dem Sehen des Videos in großer Qual: „Ich fühle mich sehr schlecht. Mein Sohn ist unter Tage, schreit nach seiner Seele und ruft ‚Rette mich.‘ Selbst unser Rom, so stark er ist – sie haben es geschafft, ihn zu brechen. Sie haben meinen Sohn gebrochen,“ berichtete sie der israelischen Nachrichten-Website Walla.
Kontext zu aktuellen Ereignissen
Das Video von Braslavski wird nur wenige Tage nach der Veröffentlichung eines ähnlichen propagandistischen Clips von Hamas veröffentlicht. In diesem Clip erscheint Edan Alexander, ein israelischer Soldat, der der einzige überlebende amerikanische Staatsbürger ist, der in Gaza festgehalten wird. Das drei Minuten lange Video, das ebenfalls höchstwahrscheinlich unter Zwang aufgenommen wurde, ist das zweite Beweisvideo von Alexander seit Beginn des Krieges vor 18 Monaten. Darin appelliert er direkt an Trump und fragt, warum er noch nicht nach Hause und in die Vereinigten Staaten zurückkehren konnte.
Verhandlungen im Kontext geopolitischer Spannungen
Alexander ist aufgrund seiner amerikanischen Staatsbürgerschaft in den Verhandlungen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit geraten. Der letzte Vorschlag für einen israelischen Waffenstillstand, auf den Hamas offiziell nicht geantwortet hat, sieht vor, Alexander zu Beginn einer Pause in den Kämpfen als Geste gegenüber den USA freizulassen. Die militärische Einheit von Hamas, die Al-Qassam-Brigaden, behauptete jedoch am Dienstag, den Kontakt zu den Milizionären verloren zu haben, die Alexander festhalten, nachdem sie gesagt hatten, die israelische Armee habe den Ort bombardiert, an dem Alexander festgehalten wird.
Berechnungen gemäß CNN können diese Behauptungen nicht unabhängig überprüfen.
Details | |
---|---|
Quellen |