14-Jährige bei Unfall in Vorderweißenbach tödlich verletzt – Tragödie auf B 38!

Vorderweißenbach, Österreich - Am 25. April 2025 ereignete sich um 17:45 Uhr in Vorderweißenbach, Oberösterreich, ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger nepalesischer Staatsbürger, der in Kroatien lebt, war mit einem Sattelzugfahrzeug samt unbeladenem Sattelanhänger auf der B 38 unterwegs. Der Sattelzug kam aus Richtung Bad Leonfelden und hatte das Ziel, nach Rohrbach zu fahren. In der Ortschaft Amesschlag fiel der mit einem Sattelanhänger verbundene Lkw in einer starken Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn in den Gegenverkehr aus.

Der Sattelanhänger touchierte einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 42-jährigen Mann aus dem Bezirk Rohrbach gelenkt wurde. In dem Pkw befanden sich fünf Personen, darunter eine 14-jährige Mitfahrerin aus dem Bezirk Rohrbach, die bei dem Unfall tödliche Verletzungen erlitt und leider noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer des Pkw musste von der Feuerwehr mit Bergescheren aus seinem Fahrzeug befreit werden und wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins UKH Linz gebracht.

Verletzte und Umstände des Unfalls

Die 44-jährige Ehefrau des Fahrers, ihre 14-jährige Tochter sowie eine weitere 14-Jährige, die im Fahrzeug mitreisten, konnten sich glücklicherweise selbstständig aus dem Pkw befreien. Diese drei Personen wurden jedoch mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus Rohrbach gebracht. Es war ein schwerer Unfall, der nicht nur eine Leben gefordert hat, sondern auch die Zukunft mehrerer Familien stark beeinträchtigt.

Die Verkehrsunfallstatistik, wie sie auf destatis.de beschrieben wird, dient dazu, zuverlässige und umfassende Daten zur Verkehrssicherheitslage zu gewinnen. Solche Statistiken sind wichtig, um strukturelle Unfallgeschehen und deren Ursachen zu analysieren und darauf basierende Maßnahmen in der Gesetzgebung sowie der Verkehrssicherheit zu ergreifen.

Unfallzahlen in Deutschland und Kontext

ga.de berichtet wird. Dabei kamen 485 Personen ums Leben. Die Zahl der verletzten Personen war hoch, was die dringende Notwendigkeit von Verkehrssicherheitsmaßnahmen unterstreicht. Zu den Verletzten zählen auch viele Kinder, die oft in schweren Unfällen involviert sind.

Der tragische Vorfall in Vorderweißenbach zeigt einmal mehr, wie schnell das Leben durch Unfälle ausgelöscht werden kann. Auch wenn die genaue Untersuchung des Unfalls noch aussteht, bleibt festzuhalten, dass solche Unfallgeschehen nicht nur tragisch sind, sondern auch eine Grundlage für Verbesserungen in der Verkehrssicherheit und Regelungen im Straßenverkehr bilden müssen.

Details
Ort Vorderweißenbach, Österreich
Quellen