Bachmann-Kuppel eröffnet: Kärntens strahlender Kulturschatz in Europa!

Europaplatz, Nova Gorica, Slowenien - Am 26. April 2025 wurden in Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) bedeutende Fortschritte in der Kulturförderung gefeiert, denn diese beiden Städte sind die ersten grenzüberschreitenden Kulturhauptstädte Europas. An diesem Tag wurde die „Bachmann-Kuppel“, ein Kunstwerk des Künstlers Armin Guerino, am Europaplatz eröffnet, der historisch für seine Rolle als früherer Ort der Trennung zwischen den beiden Ländern bekannt ist. Landeshauptmann Peter Kaiser von Kärnten, Matej Arčon, der slowenische Vizepremier, sowie Monika Kircher von der Kärntner Kulturstiftung waren anwesend, um dieser Eröffnung einen feierlichen Rahmen zu verleihen. Im Rahmen dieser Veranstaltung erklärte Kaiser, dass die Kuppel für grenzüberschreitende Kooperationen und kulturellen Austausch steht und der Europaplatz heute für ein vereintes Europa steht, nachdem er 2004 der Ort des EU-Beitritts Sloweniens und des Abbaus der Grenzmauer war.

Es ist bemerkenswert, dass Kärnten als einziges Bundesland in Österreich mit der Bachmann-Kuppel in die Kulturhauptstadt-Initiative eintaucht. Diese interaktive Kunstinstallation wird bis Ende November auf dem Europaplatz zu sehen sein. Das Projekt wird von der Kärntner Kulturstiftung mit 60.000 Euro und zusätzlich 25.000 Euro vom Land Kärnten sowie 6.000 Euro aus dem Kulturhauptstadt-Budget unterstützt.

Details zur Bachmann-Kuppel

Die Bachmann-Kuppel ist eine begeh- und bespielbare Skulptur, die nicht nur visuelle, sondern auch akustische Impulse bietet, indem Texte von Ingeborg Bachmann und weiteren Literaten in mehreren Sprachen eingespielt werden. Im Jahr 2020 wurde die Kuppel während der Pandemie realisiert und im Jahr 2021 auf dem Neuen Platz in Klagenfurt sowie 2023 in Wien präsentiert, wo sie von mehr als 60.000 Menschen besucht wurde. Kuratorin Tanja Prušnik hob hervor, dass die Kuppel ein Siegerprojekt der ersten Ausschreibung des Mitteleuropäischen Kunstmuseums ist.

Mija Lorbek, die Direktorin der Kulturhauptstadt-Initiative GO!2025, sieht in Ingeborg Bachmann durch diese Kuppel eine symbolische Ehrenbürgerin. Der Veranstaltungszeitraum umfasst ein vielfältiges Programm von Musik, Literatur bis hin zu Tanzvorführungen, das deutlich die kulturelle Diversität und das Engagement für den Austausch zwischen den verschiedenen Ethnien und Kulturen zeigt.

Ein kulturelles Vernetzungsevent

Nova Gorica und Gorizia werden ab dem 8. Februar 2025 offiziell als europäische Kulturhauptstadt aktiv werden. Landeshauptmann Peter Kaiser betonte in einer vorherigen Pressekonferenz, dass die Teilnahme Kärntens an dieser Initiative der Sichtbarkeit in der internationalen Kunstszene dient. Die Kuppel, die sogar als „Ort der Begegnung“ fungieren soll, zeigt außerdem die Bedeutung von Vernetzung und Kooperation in der Kunst- und Kulturszene.

Im Jahr 2025, das den 40. Jahrestag der ECOC-Initiative markiert, wird es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Aufführungen in beiden Städten geben. Diese Initiative fördert nicht nur die lokale und regionale Entwicklung durch Kultur, sondern bietet auch langfristige kulturelle, wirtschaftliche und soziale Vorteile. Chemnitz, neben Nova Gorica eine der Kulturhauptstädte, plant gemeinschaftliche Kulturprojekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft und des Netzwerks „europäischer Erbauer der Demokratie“. Beide Städte haben dafür den Melina-Mercouri-Preis von 1,5 Millionen Euro erhalten, um ihre kulturellen Programme noch weiter zu entwickeln.

In diesem Kontext wird die „Bachmann-Kuppel“ zu einem kulturellen Leuchtturm, der die Brückenfähigkeit der Region Kärnten unter Beweis stellt und das Ziel verfolgt, Kunst und Kultur grenzüberschreitend erlebbar zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eröffnung der Bachmann-Kuppel nicht nur ein symbolisches Ereignis ist, sondern auch eine praktische Plattform für den grenzüberschreitenden Austausch sowie die Feier der europäischen Einheit in einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft darstellt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Dolomitenstadt, Kärnten und EU-Repräsentanz.

Details
Ort Europaplatz, Nova Gorica, Slowenien
Quellen