Bankomat im Welser Industriegebiet gesprengt – Polizei im Großeinsatz!
altes Welser Industriegebiet, Oberösterreich, Österreich - Am 25. April 2025, im alten Welser Industriegebiet in Oberösterreich, wurde ein Bankomat gesprengt. Der Vorfall führte zu einem großflächigen Polizeieinsatz, der das Gebiet weiträumig absperrte. Ermittler sind nach wie vor im Einsatz, um mehr über die Hintergründe der Tat zu erfahren. Der Zugang für Firmenmitarbeiter wurde nur über Hintereingänge erlaubt, während die Frage offen blieb, ob die Täter Bargeld erbeutet haben
.
Ein vorheriger ähnlicher Vorfall hatte bereits im Februar im nahegelegenen Welser MaxCenter Aufsehen erregt. Die Polizei setzte umfassende Maßnahmen in Gang, um die Sicherheit in der Region während und nach dem Vorfall zu gewährleisten.
Bankomat-Sprengungen in Österreich im Trend
Die Serie von Bankomat-Sprengungen hat in Österreich einen bedenklichen Anstieg erfahren. So zählte das Bundeskriminalamt im Jahr 2022 insgesamt 13 Fälle. Bis Ende Februar 2023 wurden bereits weitere 13 Sprengungen registriert, darunter zwei aktuelle in Wels. Ein besonders spektakulärer Vorfall ereignete sich jüngst in Wien-Donaustadt, wo die Detonation den Eingangsbereich eines Geldautomaten in ein Trümmerfeld verwandelte und Anwohner aus dem Schlaf riss.
Die Tätergruppen hinter diesen Vorfällen scheinen meist professionell organisiert zu sein. Ihre Methoden reichen von Sprengungen über das Aufschneiden bis hin zum Herausbrechen von Bankomaten. Die durchschnittliche Beutesumme beläuft sich auf zwischen 50.000 und 100.000 Euro pro Attacke, während der Sachschaden oft die Summe des entwendeten Geldes übersteigt. Die meisten dieser Taten geschehen in der Nacht und konzentrieren sich besonders auf städtische Gebiete, allen voran Wien.
Vorangegangene Vorfälle und ihre Auswirkungen
Diese besorgniserregende Entwicklung wird als Phänomen beschrieben, das in Wellen auftritt. Laut Bundeskriminalamt verzeichnete man in den letzten Jahren schwankende Zahlen, die von 21 Delikten im Jahr 2018 bis hin zu 19 Delikten im Jahr 2022 reichten. Trotz der intensiven Ermittlungen bleibt die Aufklärung häufig eine Herausforderung, insbesondere wenn es um professionell agierende Gruppen geht.
Die Dynamik der Situation in Oberösterreich und darüber hinaus zeigt eindeutig, wie alarmierend die Trendwende bei Bankomat-Sprengungen geworden ist. Sicherheitsbehörden stehen somit vor der Herausforderung, nicht nur die aktuellen Täter zu fassen, sondern auch präventive Maßnahmen zu entwickeln, um solche Taten in Zukunft zu verhindern.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates zu diesem Thema, besuchen Sie bitte ORF OÖ und Kleine Zeitung.
Details | |
---|---|
Ort | altes Welser Industriegebiet, Oberösterreich, Österreich |
Quellen |