Barocke Klänge im Verkehrsmuseum: Wiener Symphoniker live erleben!

Fruethstraße 2, 1030 Wien, Österreich - Die Wiener Symphoniker setzen ihre traditionsreiche Verbindung zur Barockmusik fort und laden am 22. und 23. Mai 2025 zu einem besonderen Konzert in das Verkehrsmuseum Remise ein. In den zwei Abenden wird das Barockensemble an beiden Tagen von 19:00 bis 21:00 Uhr Werke von berühmten Komponisten wie Vivaldi, Händel und Leopold Mozart präsentieren. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr. Tickets sind ab sofort erhältlich und kosten zwischen 25 und 35 Euro, erhältlich über Ö-Ticket.

Das Barockensemble der Wiener Symphoniker, das 1989 gegründet wurde, hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und spielte bereits mit großem Erfolg unter anderem bei den Bregenzer Festspielen. Mit mittlerweile 16 veröffentlichten CDs hat das Ensemble zahlreiche Liebhaber der klassischen Musik gewonnen. Diese musikalische Zeitreise durch die Barockmusik wird im Rahmen des Projekts WL x angeboten, einer Kooperation der Wiener Linien mit verschiedenen Musikgruppen, um Kultur einem breiten Publikum zugänglich zu machen und insbesondere junge Menschen anzusprechen.

Konzertdetails und Anreise

Die Veranstaltung findet im Verkehrsmuseum Remise, Fruethstraße 2, 1030 Wien, statt, einem Ort, der ein einzigartiges Ambiente für musikalische Darbietungen bietet. Da die Straßenbahnlinie 18 derzeit aufgrund von Modernisierungsarbeiten nicht fährt, wird empfohlen, die U-Bahn-Linie U3 bis zur Station Schlachthausgasse oder die Buslinien 77A und 80A zu nutzen und an der Haltestelle Ludwig-Koeßler-Platz auszusteigen.

Die Wiener Symphoniker haben in der Saison 2023/24 ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Barockmusik, sondern auch viele andere Styles umfasst. Zu den neuen Veranstaltungsorten gehört das Arnold Schönberg Center sowie die Österreichische Nationalbibliothek, wo Kammermusikabende stattfinden. Dieses vielfältige Angebot zielt darauf ab, klassische Musik einem breiteren Publikum näherzubringen und dabei auch neue Akzente zu setzen.

Musik für alle Generationen

Die Wiener Symphoniker engagieren sich stark, um klassische Musik für alle zugänglich zu machen. Über 20 Konzerte sowie zahlreiche Workshops für Kinder, Familien und Erwachsene sind geplant. Themen wie Film- und Weihnachtsmusik sowie klassisches Repertoire stehen auf dem Programm. Darüber hinaus wird auch eine internationale Tournee im Jahr 2024 anstehen, bei der das Orchester Konzerte in verschiedenen europäischen Ländern spielt.

Diese Initiative zeigt, wie wichtig es den Wiener Symphonikern ist, klassische Musik nicht nur in traditionellen Formen, sondern auch in innovativen Formaten zu präsentieren. In einem Zeitalter, in dem Musik oft digital konsumiert wird, bleibt die Live-Darbietung mit ihrem einzigartigen Flair und der emotionalen Intensität unerreicht.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Ticketkäufen besuchen Sie bitte die Websites der Wiener Symphoniker: presse.wien.gv.at, vienna.at und wienersymphoniker.at.

Details
Ort Fruethstraße 2, 1030 Wien, Österreich
Quellen