Barocke Klänge im Verkehrsmuseum: Wiener Symphoniker live erleben!

Fruethstraße 2, 1030 Wien, Österreich - Am 22. und 23. Mai 2025 laden die Wiener Symphoniker zu einem einzigartigen Konzertereignis ins Verkehrsmuseum Remise ein. Das Barockensemble wird an beiden Abenden von 19:00 bis 21:00 Uhr Werke von Vivaldi, Händel und Leopold Mozart präsentieren. Für die Zuhörer öffnet sich die Tür bereits um 18:00 Uhr, sodass sie gemütlich Platz nehmen können.

Die Tickets für dieses besondere Event sind ab sofort erhältlich und kosten zwischen 25 und 35 Euro. Im Rahmen des Konzerts wird auch für die Verpflegung der Gäste gesorgt: Getränke und Snacks können vor Ort gegen Barzahlung erworben werden. Das Barockensemble der Wiener Symphoniker, das 1989 gegründet wurde und auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblickt, hat bereits 16 CDs veröffentlicht und spielt regelmäßig an historischen Spielstätten.

Kulturelle Zusammenarbeit

Dieses Konzert ist Teil der Initiative „WL x“, einer Kooperation der Wiener Linien mit verschiedenen Musikgruppen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, kulturelle Veranstaltungen für Kulturliebhaber*innen und junge Menschen zu fördern. „WL x“ unterstützt die Zugänglichkeit klassischer Musik und bringt sie an außergewöhnliche Orte.

Für den Besuch des Verkehrsmuseums Remise, gelegen in der Fruethstraße 2, wird darauf hingewiesen, dass die Linie 18 aufgrund von Modernisierungsarbeiten nicht fährt. Empfohlen wird die Anreise mit der U3 bis zur Station Schlachthausgasse oder den Buslinien 77A und 80A zur Haltestelle Ludwig-Koeßler-Platz.

Vielfältige Programmpunkte der Wiener Symphoniker

Die Wiener Symphoniker bieten in der Saison 2023/24 zahlreiche Veranstaltungen in verschiedenen Spielstätten an, darunter das Wiener Konzerthaus und die Musikverein Wien. Zu den neuen Veranstaltungsorten für Kammermusik in dieser Saison zählen das Arnold Schönberg Center und die Österreichische Nationalbibliothek. Ein weiteres Highlight ist das Winterkonzert im Stephansdom unter der Musical Direction von Marie Jacquot.

Zusätzlich führen die Wiener Symphoniker eine Konzerttournee durch 9 Länder durch und sind international unter der Leitung von berühmten Dirigenten wie Jaap van Zweden und Omer Meir Wellber aktiv. Im Rahmen ihrer Programme bieten sie über 20 speziell gestaltete Konzerte und rund 60 Workshops für Kinder, Familien und Erwachsene an, um klassische Musik für alle zugänglich zu machen.

Mit diesen Programmpunkten gewinnen die Wiener Symphoniker nicht nur an internationalem Ansehen, sondern stärken auch ihr Engagement für die Förderung der klassischen Musik im Alltag.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets besuchen Sie die Webseiten der Wiener Symphoniker und der Wiener Linien.

Details
Ort Fruethstraße 2, 1030 Wien, Österreich
Quellen