Bayern droht der Abschied von Upamecano: Verhandlungen stagnieren!

München, Deutschland - In den letzten Tagen hat sich die Situation um Dayot Upamecano beim FC Bayern München zugespitzt. Der zentrale Verteidiger hat aktuell einen Vertrag bis 2026, doch die Gespräche über eine Verlängerung stocken, was seinen möglichen Abgang zur Folge haben könnte. Laut Laola1 haben sich die beiden Parteien bislang nicht auf eine Einigung hinsichtlich Upamecanos Gehalt und Ausstiegsklausel einigen können.

Upamecano hat klare Forderungen an den Verein gestellt: Er möchte ein höheres Gehalt und eine Reduzierung seiner Ausstiegsklausel, die derzeit bei 120 Millionen Euro liegt. Sein aktueller Marktwert wird auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt. Trainer Vincent Kompany zeigt sich skeptisch gegenüber einem möglichen Abgang seines Leistungsträgers, da Upamecano zu den besten Spielern im Kader gehört. Das Interesse des französischen Klubs PSG an dem Verteidiger könnte die Verhandlungen zusätzlich unter Druck setzen und die Situation komplizieren.

Verhandlungen ohne Aussicht auf Lösung

Wie OneFootball berichtet, sind Bayern München und Upamecano an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit interessiert. Die finanziellen Vorstellungen stehen jedoch noch weit auseinander. Upamecano ist sich des Gehaltsstands seiner Teamkollegen bewusst, insbesondere der Spieler, die kürzlich ihre Verträge verlängerten, wie Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich.

Sein Berater, Moussa Sissoko, hat enge Verbindungen zu PSG, was die Möglichkeit eines Transfers in die Ligue 1 erhöhen könnte, sollten die Verhandlungen mit Bayern nicht vorankommen. Ein schnelles Einvernehmen scheint derzeit nicht in Sicht. Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund hat jedoch betont, dass man Upamecano unbedingt halten möchte und bisher „gute Gespräche“ geführt worden seien.

Aktuelle Transfers in der Bundesliga

Während sich die Diskussionen um Upamecano zuspitzen, hat sich das Transfergeschehen in der Bundesliga intensiviert. Laut Bundesliga.com haben die Mannschaften bis zum Deadline Day Zeit, ihre Kader zu verstärken. Unter den Abgängen des FC Bayern befinden sich Mathys Tel, der zu Tottenham Hotspur ausgeliehen wurde, sowie weitere Leihgeschäfte von jungen Spielern.

Die Transferfrist endet am Abend, was eine spannende Phase für alle Teams in der Liga bedeutet. In dieser Zeit könnten weitere Wechsel von Spielern aller Mannschaften erfolgen, während die Verhandlungen um Upamecano entscheidend dafür sein werden, ob Bayern München einen seiner Leistungsträger halten kann oder nicht.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen