Bludenz läuft: 3.000 Teilnehmer erwarten neuen Rekord am Saisonauftakt!

Bludenz, Österreich - Am 27. April 2025 fand in Bludenz, Vorarlberg, die Veranstaltung „Bludenz-läuft“ statt, die mit rund 3.000 Teilnehmern einen neuen Rekord aufstellte. Das Event feierte den sportlichen Saisonauftakt und betonte die Bedeutung von Bewegungsfreude und Gemeinschaft.

Die Veranstaltungen umfassten eine Vielzahl an Bewerben, die für Sportler unterschiedlichster Leistungsniveaus und Altersgruppen geeignet waren. Darunter waren der Fohrenburger Halbmarathon über 21,1 km, der Bertsch City Run über 14 km sowie der Raiffeisen Fun Run und der Raiffeisen Firmenlauf, jeweils über 7 km. Für Jugendliche wurde ein Jugendmarathon (5 km) sowie ein Sportunion Inklusionslauf angeboten, der die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen fördert. Für Kinder fanden der Fröschle-Marathon (400 m), der Mini-Marathon (1.000 m) und der Junior-Marathon (2.000 m) statt, die kostenlos angeboten wurden.

Inklusion im Sport

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Sportunion Inklusionslauf, der speziell Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit zur Teilnahme gab. Die Startgebühren für diesen Lauf wurden von der Sportunion übernommen, was einmal mehr die Förderung der Inklusion im Sport unterstreicht. Bei vielen Veranstaltungen, inklusive diesem, wird die Wichtigkeit sozialer Integration und Gemeinschaft betont, die für die gesamte Gesellschaft relevant ist.

Laut einem Bericht von bgw-online.de, der auf eine bundesweite Umfrage verweist, zeigen sich 1.200 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und 900 Mitarbeitende aus der Behindertenhilfe besorgt über die Verfügbarkeit von Sport- und Bewegungsangeboten. Häufig mangelt es an langfristigen, passenden Angeboten für diese Zielgruppe, was eine Herausforderung darstellt, die auch in der Gesellschaft und den Medien mehr Aufmerksamkeit benötigen könnte.

Zeitplan und Besonderheiten

Der Eventzeitplan startete um 09:00 Uhr mit den ersten Läufen, gefolgt von den weiteren Aktivitäten. Die Siegerehrungen fanden zwischen 11:15 und 11:45 Uhr statt. Besonders erwähnenswert ist die interessante Firmenwertung, die den Teamgeist unter den Unternehmen fördert und das aktivste Firmenteam sucht.

Insgesamt bietet „Bludenz-läuft“ eine Plattform zur Förderung des Sports und der Inklusion. Die positive Resonanz und die wachsende Teilnehmerzahl sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Initiativen, die den Sport für alle zugänglich machen, nicht nur benötigt, sondern auch geschätzt werden.

Für detaillierte Informationen über die Veranstaltung und ihre Bedeutung wird auf vorarlberg.orf.at verwiesen, wo die Notwendigkeit einer breiten sportlichen Teilhabe für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten erörtert wird.

Details
Ort Bludenz, Österreich
Quellen