Brennende Bagger in Aesch: Feuerwehr kämpft gegen Flammen!
Aesch BL, Schweiz - In der Nacht auf Sonntag, den 27. April 2025, wurden in Aesch BL, Schweiz, zwei Bagger in Brand gesetzt. Die Alarmierung erfolgte um 23:38 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen die beiden nebeneinanderstehenden Baumaschinen in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Die Brandursache ist derzeit noch nicht restlos geklärt, es wird jedoch vermutet, dass der Brand von einem Bagger ausging und dann auf den anderen übergriff. Infolge des Vorfalls haben die Behörden Ermittlungen aufgenommen und suchen aktiv nach Zeugen. Personen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale in Liestal unter der Telefonnummer 061 553 35 35 zu melden. Zudem waren verschiedene Einsatzkräfte vor Ort, darunter die Feuerwehr, die Polizei, das Amt für Umweltschutz und Energie sowie der Rettungsdienst.
Ähnliche Vorfälle in Leipzig
Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Leipzig, wo gegen 1:45 Uhr zwei Bagger auf einer Baustelle in Brand gesetzt wurden. Auch hier konnte die Feuerwehr das Feuer löschen, jedoch beträgt der Gesamtschaden nahezu 400.000 Euro. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die Ermittlungen hat das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) übernommen, da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Ermittlungsbehörden in Leipzig suchen ebenfalls nach Zeugen, die in der Nacht des 4. November oder in den Nächten davor verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können sowohl an das Landeskriminalamt Sachsen als auch an jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Hinweise aus den sozialen Medien sind ebenfalls von Interesse.
Statistiken zu Brandschäden
Laut einer aktuellen Ursachenstatistik zu Brandschäden wurden Brandschäden in den letzten Jahren zunehmend dokumentiert. Die Sicherstellung von Sicherheit und Prävention bleibt daher ein zentrales Thema für die betroffenen Gemeinden. Verantwortliche Stellen rufen zur Wachsamkeit auf und ermutigen Bürger, potenzielle Brandursachen zu melden, um derartige Vorfälle zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Ort | Aesch BL, Schweiz |
Quellen |