Chrome bringt große Neuerung: PDFs jetzt direkt im Browser bearbeiten!

Es gibt keine spezifische Adresse oder Ort des Vorfalls im Text. - Am 28. April 2025 hat Google ein bedeutendes Update für die Android-Version seines Chrome-Browsers veröffentlicht. Diese neue Version ermöglicht es Nutzern, PDF-Dateien direkt im Browser zu öffnen, zu durchsuchen und zu bearbeiten, ohne auf externe Apps zurückgreifen zu müssen. Bislang war es erforderlich, Drittanbieter-Apps wie Google Drive zu verwenden, um PDFs anzuzeigen. Mit dem Update haben die Nutzer jetzt die Möglichkeit, PDFs nahtlos innerhalb des Browsers zu handhaben.

Die Funktionalität des neuen PDF-Viewers wurde bereits im Dezember 2024 eingeführt, war jedoch bis vor kurzem für die breite Öffentlichkeit nicht verfügbar. Nun können alle Benutzer, die über Android 15 verfügen, die Vorteile dieses integrierten Tools nutzen. Die neue PDF-Ansicht bietet verschiedene Bearbeitungswerkzeuge, die über ein Stiftsymbol, auch als „Pencil-Icon“ bekannt, zu erreichen sind. Dies ist ein großer Schritt für Chrome für Android, da es zeigt, dass Google bestrebt ist, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Abhängigkeit von externen Anwendungen zu verringern.

Vielseitige Bearbeitungswerkzeuge

Der neue PDF-Viewer kommt mit einer Reihe von nützlichen Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Dokumente effektiver zu bearbeiten. Dazu gehört ein Stift, mit dem handschriftliche Notizen gemacht oder Zeichnungen angefertigt werden können. Des Weiteren bietet der Viewer einen Textmarker, um wichtige Stellen zu kennzeichnen, und einen Radierer, um Fehler oder unerwünschte Markierungen zu entfernen. Nutzer können die Farbe und die Linienstärke der Zeichenwerkzeuge anpassen, was Flexibilität bei der Annotation bietet.

Zusätzlich sind Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktionen integriert, um Änderungen einfach zu verwalten. Die neue Suchfunktion ermöglicht es Nutzern, spezifische Begriffe innerhalb der PDF-Datei schnell zu finden, was die Nutzung für berufliche und akademische Zwecke erheblich erleichtert. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt funktioniert der PDF-Viewer auf Geräten mit Android 15, und Google plant, die Funktion in naher Zukunft auch für Nutzer von Android 12 und neueren Varianten anzubieten.

Rollout und Zukunftsausblick

Die Einführung des nativen PDF-Viewers in Chrome für Android ist ein stark nachgefragtes Update. Zuvor konnten Benutzer beim Öffnen von PDF-Dokumenten über ein Popup-Menü zwischen verschiedenen Apps wählen, was die Nutzung oft umständlich machte. Mit der neuen Funktion entfällt die Notwendigkeit, zwischen Apps zu wechseln. Die Unterstützung für native PDFs in Chrome war zunächst hinter verschiedenen Flags versteckt, wurde aber im Dezember 2024 sichtbar, bevor sie nun vollständig ausgerollt wurde.

Trotz der attraktiven neuen Features wird die Funktion voraussichtlich schrittweise für ältere Android-Versionen ausgerollt, da Google Feedback von den Benutzern sammeln möchte, um die Nutzererfahrung weiter zu optimieren. Weitere Informationen über die breitere Verfügbarkeit werden in den kommenden Wochen erwartet.

Für die vollständigen Informationen und weitere Details zu diesem Update besuchen Sie die Artikel auf oe24, Phandroid und Android Authority.

Details
Ort Es gibt keine spezifische Adresse oder Ort des Vorfalls im Text.
Quellen