Dancing Stars: Schweigeminute für Peter Rapp und spannende Tänze!

Wien, Österreich - Die aktuelle Folge der beliebten ORF-Show „Dancing Stars“ am 26. April 2025 begann mit einer bewegenden Schweigeminute für den verstorbenen Showmaster Peter Rapp, der 2005 Teilnehmer der ersten Staffel war. Laut 5min wurde die emotionale Geste von einer musikalischen Begleitung durch das Live-Orchester untermalt.

Das Niveau der Tänze war hoch, und die Jury konnte sich auf neue Impulse durch den Gastjuror Mark Seibert freuen. Seibert, der eine Ausbildung in New York und Wien genoss und bekannt ist durch seine Auftritte in Musicals wie „Elisabeth“ und „Jesus Christ Superstar“, brachte neue Perspektiven in die Bewertung der Tänze. An seiner Seite saßen Maria Angelini-Santner sowie Balázs Ekker, die mit ihren Erfahrungen aus vorherigen Staffeln unterstützten, wie ORF berichtet.

Beeindruckende Tänze und Jurybewertungen

Die Tanzpaare hatten bereits eine Menge zu bieten. Anna Strigl und Herby Stanonik eröffneten die Show mit einem Cha-Cha-Cha und erhielten 25 Punkte. Besonders hervorzuheben ist, dass Annas Großmutter im Publikum war und den Wunsch nach 9 Punkten äußerte. In einer anderen Darbietung tanzte der Ex-Tennisprofi Stefan Koubek mit Manuela Stöckl einen Quickstep, musste jedoch mit nur 16 Punkten einen Dämpfer hinnehmen, nachdem es Spannungen aufgrund eines Kommentars von Juror Balázs Ekker gab.

Die Tänze reichten von einem Paso doble von Simone Lugner und Danilo Campisi, die 20 Punkte erhielten, bis hin zu einem packenden Tango von Aaron Karl und Katya Mizera, die mit 26 Punkten die höchste Bewertung des Abends erzielten. Ein Wiener Walzer von Eva Glawischnig und Dimitar Stefanin erforderte Improvisation und brachte es auf 20 Punkte.

Zusätzlich überzeugten Andi Wojta und Kati Kallus mit einem Jive (19 Punkte) und Paulus Bohl und Catharina Malek glänzten mit einem Slowfox und wurden mit 24 Punkten belohnt. Im Lindy Hop-Marathon tanzten alle Paare gleichzeitig, wobei Aaron Karl und Katya Mizera als Sieger hervorgingen.

Show-Highlights und Abschiede

Ein weiteres Highlight war der Auftritt von JJ, der den ESC-Song „Wasted Love“ performte. Leider reichte es für Stefan Koubek nicht aus, um in die nächste Runde zu kommen, was ihn aus der Show ausscheiden ließ.

„Dancing Stars“ hat nicht nur unterhaltsame Tänze zu bieten, sondern erfreut sich auch großer Beliebtheit beim Publikum. ORF erreicht ein Millionenpublikum mit Unterhaltung und ist bestrebt, Inhalte zu präsentieren, die das Publikum fesseln, berichtet ORF.

Insgesamt bleibt „Dancing Stars“ eine feste Größe im ORF-Programm, das durch Formate wie „Seitenblicke“ und auch durch Online-Inhalte wie Live-Streams und Videos-on-Demand ergänzt wird, um den Zuschauern ein umfassendes Erlebnis zu bieten.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen