Fahrzeugbergung in Veitsch: Freiwillige Feuerwehr rettet Pkw aus Böschung
Veitsch, Österreich - Am 25. April 2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort in der Steiermark telefonisch über einen Unfall informiert, bei dem ein Pkw von der Straße abkam und in der Böschung zum Brunnalmbach zum Stillstand kam. Es handelte sich um einen Einsatz, der gegen Freitagmorgen stattfand. Trotz des dramatischen Vorfalls wurden glücklicherweise keine Verletzten registriert und es traten auch keine Flüssigkeiten aus dem Fahrzeug aus, wie meine Bezirkszeitung berichtet.
Aufgrund der Situation wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort mittels Sirenenalarm alarmiert. Die Einsatzkräfte sicherten zügig die Unfallstelle ab und richteten Maßnahmen zum Brandschutz ein. Das Fahrzeug wurde fixiert und der Motor abgestellt, um jegliche Risiken zu vermeiden. Um eine schonende Bergung des Fahrzeugs zu gewährleisten, wurde zudem das schwere Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Krieglach nachalarmiert. Dieser Schritt ist entscheidend, da professionelle Fahrzeugeinheiten über das notwendige Spezialwissen und Equipment verfügen, wie z. B. Seilwinden und Hebekissen, um solche Einsätze sicher zu bewerkstelligen, wie in ABSCHLEPP Service erläutert wird.
Einsatzkräfte und Verfahren
Insgesamt kamen 19 Einsatzkräfte an die Unfallstelle. Neben den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort waren auch das MTFA und das MZF Krieglach sowie das SRF-Krieglach im Einsatz. Ein Streifenteam der Polizeiinspektion Krieglach war ebenfalls vor Ort und unterstützte die Maßnahmen.
Die ordnungsgemäße Durchführung einer Fahrzeugbergung umfasst mehrere Schritte. Zunächst erfolgt die Gefahrenbewertung und Absicherung der Unfallstelle, gefolgt von der Analyse der Situation des Fahrzeugs. Anschließend wird je nach Gegebenheit die geeignete Bergungstechnik eingesetzt, wie es auch in der ABSCHLEPP Service dargestellt wird. Der Prozess endet mit einer Nachkontrolle und dem Weitertransport des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher abläuft.
Die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort und die hinzugezogene Feuerwehr Krieglach agierten vorbildlich, um die Situation schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. Solche Einsätze sind der Beweis, wie wichtig professionelle Fahrzeugbergungsdienste sind, insbesondere um Gefahren für weitere Verkehrsteilnehmer zu minimieren.
Details | |
---|---|
Ort | Veitsch, Österreich |
Quellen |