Feuerwehr Maisenberg freut sich über wichtige Spenden für neues Heim!

Engelsberg, Bayern, Deutschland - Am 26. April 2025 fand in Engelsberg, Bayern, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Maisenberg statt. Während der Versammlung wurden den Mitgliedern zwei wichtige Spenden überreicht, die zur Förderung des neuen Feuerwehrhauses und des Löschfahrzeugs beitragen sollen. Vorstand Bernhard Lex-Huber hob die Bedeutung solcher Unterstützung für den Verein hervor. Die Spenden in Höhe von 1.000 Euro, übergeben von Andreas Kainzmaier von der Versicherungskammer Bayern, und 450 Euro von Nikolaus Maier, die aus den Erlösen des Hoffestes stammen, sind ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung des neuen Projekts.

Die Feuerwehr Maisenberg hat sich aktiv an der Finanzierung ihres neuen Domizils beteiligt und dabei durch persönliche Einsätze bei Festen und Feierlichkeiten Geld für die Vereinskasse erwirtschaftet. Die Satzung des Vereins verpflichtet ihn zur Förderung des Feuerlöschwesens, und die Mittel sollen insbesondere in die Infrastruktur des neuen Feuerwehrhauses und die Ausrüstungsgegenstände des Löschfahrzeugs fließen. IWW berichtet, dass viele Freiwillige Feuerwehren zur Förderung ihrer Aufgaben in Deutschland als gemeinnützige Vereine organisiert sind.

Gemeinsam zum Ziel

Die Gemeinde hat die Verantwortung für die Aufstellung und den Unterhalt der Feuerwehr, doch die Feuerwehr Maisenberg möchte sich aktiv an Beschaffungen und Umbaumaßnahmen beteiligen. Vorstand Lex-Huber informierte die Mitglieder über die Bereitschaft aller Beteiligten zur Unterstützung und betonte die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der Feuerwehr, um den Gemeinderatsbeschluss zügig umzusetzen. Es wird erwartet, dass das neue Feuerwehrheim noch im laufenden Jahr bezogen werden kann.

Die moderne Feuerwehr hat vielfältige Aufgaben. Diese reichen von Brandschutz, über Menschen- und Tierrettung bis hin zu Unfallhilfe und Katastrophenschutz. Feuerfakten hebt hervor, dass die Anforderungen an Feuerwehrleute und ihre Ausrüstung sehr komplex sind und dass Spenden unerlässlich sind, um die öffentliche Finanzierung zu ergänzen. Spendengelder fließen dabei in die Ausbildung, die Jugendarbeit und die Anschaffung neuer Löschgeräte, was für die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr von großer Bedeutung ist.

Die Rolle der Spenden

Viele Feuerwehren, insbesondere die freiwilligen, sparen jahrelang für die Erneuerung ihres Fuhrparks. In Bayern wird die Feuerwehr in der Regel von der Gemeinde getragen, die die Fahrzeuge, technischen Geräte und Gebäude zur Verfügung stellt. Ein Teil der Finanzierung erfolgt über eine Feuerschutzsteuer auf Feuerversicherungen sowie über Etatposten in Landeshaushalten für spezielle Förderprogramme. Dies ist jedoch oft nicht ausreichend. Daher sind Geld- und Sachspenden, die steuerlich absetzbar sind, von entscheidender Bedeutung.

Dennoch stellen wirtschaftliche Tätigkeiten, beispielsweise bei Feuerwehrfesten, potenzielle Herausforderungen im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit dar, wie IWW ebenfalls erläutert. Die Gründung als eingetragener Verein (e.V.) wird empfohlen, um steuerliche Vorteile zu nutzen und die Gemeinnützigkeit zu sichern. Diese Form ermöglicht es Feuerwehrvereinen, Spenden zu sammeln und steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Die Feuerwehr Maisenberg ist somit ein Beispiel für das Engagement und die Verantwortung, die in den ländlichen Gemeinden Deutschlands gelebt wird, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung durch einen gut ausgestatteten und funktionsfähigen Feuerwehrdienst zu gewährleisten.

Details
Ort Engelsberg, Bayern, Deutschland
Quellen