Machtwechsel beim DSV: Langlauf-Star Schlütter wird neuer Geschäftsführer!

Deutscher Skiverband, Deutschland - Am 1. Mai 2025 findet ein bedeutender Wechsel in der Führung des Deutschen Skiverbandes (DSV) statt. Hubert Schwarz wird altersbedingt aus seiner Position als Geschäftsführer der DSV Leistungssport GmbH und als Sprecher des Vorstands ausscheiden. Er hat seit 1994 hinter den Kulissen für den DSV gearbeitet und war seit 2017 Sprecher des neu gegründeten Vorstands. In seiner Funktion war er maßgeblich für die Finanzen und den Leistungssport verantwortlich.

Der DSV-Präsident Jörg Flechtner lobte Hubert Schwarz für seinen nachhaltigen Einfluss auf den Verband und würdigte seine jahrelangen Beiträge, die den Skisport in Deutschland geprägt haben. Unter Schwarz‘ Leitung konnte der Verband viele Erfolge feiern, darunter auch seine eigene sportliche Laufbahn, die mit dem Olympiasieg 1988 und dem Weltmeistertitel 1985 im Kombinieren gekrönt wurde.

Neuer Geschäftsführer wird Andreas Schlütter

Die Geschicke des DSV werden künftig von Andreas Schlütter geleitet, der als ehemaliger Langlauf-Vizeweltmeister über umfangreiche Erfahrung in der Sportleitung verfügt. Schlütter, der 52 Jahre alt ist, wird nicht nur die Aufgaben von Hubert Schwarz übernehmen, sondern auch als neuer Sprecher des DSV-Vorstands fungieren. Er war seit 2014 als Sportdirektor der Langlauf-Sparte tätig und hat sich in dieser Zeit gut im Verband vernetzt.

Andreas Schlütter bringt eine beeindruckende sportliche Vita mit: Er holte Olympia-Silber sowie zweimal Silber bei Weltmeisterschaften. Dieser Wechsel an der Spitze des DSV stellt eine wichtige Entwicklung für die Zukunft des deutschen Wintersports dar und könnte neue Impulse für die kommenden Jahre setzen.

Der Übergabe-Prozess, den Hubert Schwarz initiiert und über mehrere Monate begleitet hat, sorgt dafür, dass die Änderung der Führung nahtlos erfolgt. Der DSV bleibt somit auf einem stabilen Kurs und kann weiterhin auf die Erfahrungen und das Wissen der neuen Führungsetage zurückgreifen.

Mit dieser Personalentscheidung zeichnen sich vielversprechende Zeiten für den Deutschen Skiverband ab, während das Erbe von Hubert Schwarz sowohl in der sportlichen als auch in der organisatorischen Hinsicht fortgeführt wird. Der DSV steht vor aufregenden Herausforderungen und Möglichkeiten, die Andreas Schlütter angehen wird.

Laola1 berichtet, dass Hubert Schwarz über 30 Jahre lang aktiv im DSV war und dass der Verband nun auf innovative Veränderungen unter der Führung von Andreas Schlütter setzen kann. Weitere Informationen zu diesem Führungswechsel finden Sie auch in dem Artikel von Merkur.

Details
Ort Deutscher Skiverband, Deutschland
Quellen