Mateja Zver knackt die 100-Tore-Marke – SKN triumphiert 4:0!
St. Pölten, Österreich - In der 21. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga hat der SKN St. Pölten einen beeindruckenden Sieg eingefahren. Mit einem klaren 4:0 gegen die First Vienna sorgten die Spielerinnen für eine eindrucksvolle Vorstellung auf dem Platz. Bereits in der 34. Minute eröffnete ein Eigentor der Vienna-Spielerin Hahn das Scoring für SKN. Nur neun Minuten später baute Hillebrand die Führung auf 2:0 aus, als sie kurz vor der Halbzeitpause einnetzte.
Das Highlight des Spiels war jedoch der Treffer von Mateja Zver. In der zweiten Halbzeit erzielte sie ihr 100. Ligator und ist damit erst die vierte Spielerin in der Geschichte der Bundesliga, die diese Marke erreicht hat. Vor ihr haben lediglich Nina Burger (216 Tore), Maria Gstöttner (162 Tore) und Stefanie Enzinger (128 Tore) diesen spektakulären Meilenstein überschritten. Brunnthaler rundete den tollen Auftritt des SKN in der 82. Minute mit dem 4:0 ab.
Meistergruppen-Chancen steigen
Durch diesen Sieg konnte der SKN St. Pölten seine Führung in der Meistergruppe auf acht Punkte gegenüber dem Verfolger Austria Wien ausbauen. Austria Wien hat noch einen dritten Meistergruppen-Spieltag vor sich, was die Spannung in der Liga weiter erhöht. Die Ergebnisse dieser Runde haben auch Auswirkungen auf die Abstiegsgruppe, wo der SCR Altach weiterhin ohne Punktverlust bleibt und den USV Neulengbach mit 2:1 besiegen konnte. Die Tore von Pullins (19. Minute) und Ellgaß (69. Minute) sicherten den Erfolg, während Holl zwischenzeitlich in der 52. Minute ausglich.
Statistiken und detaillierte Informationen zur Abläufe dieses Spiels sowie zur gesamten Liga finden Fußballinteressierte auf Plattformen wie FBref.com, die eine breite Berichterstattung über den Frauenfußball bieten, einschließlich historischer Daten der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft und aktueller nationaler Ligen.
Diese Entwicklungen unterstreichen nicht nur die sportliche Qualität in der Frauen Bundesliga, sondern auch das steigende Interesse und Engagement für den Frauenfußball allgemein. Die Leistungen der Spielerinnen, insbesondere die von Zver, zeigen einmal mehr, dass die Liga auf einem guten Weg ist, weiter zu wachsen und an Popularität zu gewinnen.
Details | |
---|---|
Ort | St. Pölten, Österreich |
Quellen |