Neuer Wind für die Wiener ÖVP: Markus Figl zum Obmann ernannt!

Vienna, Österreich - Markus Figl wurde zum neuen geschäftsführenden Obmann der Wiener ÖVP ernannt. Diese Entscheidung fiel in einer Sitzung des Parteipräsidiums am Montagabend, wie vienna.at berichtet. Figl, der zuvor Bezirksvorsteher in der Inneren Stadt war, setzte sich dabei in einer Kampfabstimmung gegen seinen Mitbewerber Daniel Resch, dem Bezirksvorsteher von Döbling, durch.

In seinen ersten Aussagen nach seiner Wahl entschuldigte sich Figl für die längere Dauer der Sitzung und berichtete von „konstruktiven und harmonischen“ Gesprächen. Resch, der die kommenden Sondierungsgespräche mit der SPÖ leiten wird, betonte die Geschlossenheit der Volkspartei in dieser wichtigen Phase. Besondere Aufmerksamkeit gilt den möglichen Koalitionsgesprächen; sollte die ÖVP als Partner gewählt werden, könnte Resch eine führende Position als amtsführender Stadtrat oder Vizebürgermeister übernehmen.

Herausforderungen und Ziele

Die ÖVP hat in der Vergangenheit signifikante Verluste bei den Wahlen erlitten. Laut vorläufigem Endergebnis der letzten Gemeinderatswahl fiel die Partei von über 20 Prozent auf unter 10 Prozent. In Anbetracht dieser Situation betonte Figl die Notwendigkeit, die Wiener ÖVP zu stärken und die Wähler zurückzugewinnen. Einsichten über die angestrebte Parteistruktur und die Notwendigkeit eines baldigen Parteitags zur Obmann-Wahl wurden von Figl jedoch nicht angesprochen, sodass hier noch Klärungsbedarf besteht.

Figl folgt auf Karl Mahrer, der seit 2021 das Amt des Landesparteiobmanns innehatte. Mahrer bleibt dem Wiener Landtag und der Stadtregierung erhalten, was auf eine mögliche Fortsetzung seines politischen Engagements hinweist. Figl, der 38 Jahre alt ist, blickt auf eine Karriere als Bezirksvorsteher von Wien-Landstraße zurück und bringt damit wertvolle Erfahrungen in seine neue Rolle ein, wie ORF berichtet.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl von Markus Figl mit einem klaren Bekenntnis zur Zusammenarbeit und Geschlossenheit innerhalb der Wiener ÖVP einhergeht. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie er die Herausforderungen angeht und inwieweit es ihm gelingt, die Partei wieder zu alter Stärke zu führen. Weitere Informationen sind ebenfalls auf ORF erhältlich.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen