Traiskirchen Lions sichern sich im Playoff-Derby den Heimvorteil!
Traiskirchen, Österreich - In den Viertelfinalspielen der win2day Basketball Superliga (BSL) haben die Traiskirchen Lions und die Oberwart Gunners ihre Heimvorteile eindrucksvoll ausgenutzt und jeweils auf 2:0 in der „best of five“-Serie gestellt. Dies berichtete Laola1. Die Lions überzeugten zu Hause gegen die Klosterneuburg Dukes mit 87:78, wobei sie zur Halbzeit bereits mit 47:32 führten. Ebenfalls erfolgreich waren die Gunners, die in Kapfenberg gegen die Bulls mit 75:65 gewinnen konnten. Hier lag der Halbzeitstand bei 35:33.
Die nächsten Spiele der Serien finden am Ostermontag um 17:30 Uhr in Oberwart und Klosterneuburg statt. Am Freitag kommt es zudem zum Duell zwischen den Gastgebern UBSC Graz und den Swans Gmunden, wobei Gmunden mit 1:0 in der Serie führt.
Begegnungen im Überblick
Die zweite Runde der Viertelfinalspiele geht von Mittwoch bis Freitag über die Bühne. Die Raiffeisen Flyers Wels (#2) und BK IMMOunited Dukes (#4) haben nach anfänglichen Niederlagen Nachholbedarf, während die UNGER STEEL Gunners Oberwart (#1) und Raiffeisen Swans Gmunden (#3) versuchen wollen, ihre Heimsiege aus dem ersten Spiel zu bestätigen. Für die Flyers setzte Head Coach Sebastian Waser nach der 80:89-Niederlage seine Mannschaft unter Druck, da sie bereits nach dreieinhalb Minuten mit 15 Punkten zurücklagen.
Die Flyers litten unter einer mangelhaften Intensität und Physis, was ihnen in der ersten Runde zum Verhängnis wurde. Auf der anderen Seite zeigte Eisenstadt, der Playoff-Debütant, eine starke Leistung mit einer Wurfquote von 48% von der Dreipunktelinie. Spieler Lukas Knor forderte für das nächste Spiel 110% Einsatz.
Leistung der Teams
Die Traiskirchen Lions gewannen ihr Auftaktspiel gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 83:60, wobei Kapitän Benedikt Güttl fünf Dreier erzielte. Dies war der sechste Playoff-Sieg der Lions gegen die Dukes in Folge. Head Coach Benedikt Danek betonte die Intensität und Kampfbereitschaft, die die Serie prägen werden. Der letztjährige Playoff-Frust, da Traiskirchen seit 2016 kein Auftaktspiel mehr gewonnen hatte, wurde damit erfolgreich überwunden.
Die Gunners beeindruckten ebenfalls mit einer dominierenden Performance, insbesondere im dritten Viertel des ersten Spiels, in dem die Bulls nur sieben Punkte erzielten. Spieler Florian Köppel unterstrich die Wichtigkeit von Konzentration für den Seriengewinn. Gmunden, der stärkere Herausforderer, möchte ihre gefährliche Angriffsform aufrecht erhalten, während Topscorer Jakob Lohr betonte, dass das Team lernen muss, den Vorsprung besser zu verwalten.
Für Basketballfans wird die Spannung in den kommenden Spielen durch die Live-Übertragungen auf ORF Sport+ und LAOLA1 weiter angeheizt. Weitere Details zu den aktuellen Wettbewerben sind auf kicker.at zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Traiskirchen, Österreich |
Quellen |