Schneefall verzögert Ski-Weltcupfinale: Spannung in Sun Valley steigt!
Sun Valley, Idaho, USA - Nach nächtlichen Schneefällen in Sun Valley, Idaho, wurden die Abfahrten des Alpinski-Weltcupfinales heute auf Samstag verschoben. Die Männer treten um 21.30 Uhr MEZ an, während das Rennen der Frauen für 22.30 Uhr angesetzt ist. Diese Änderungen wurden offiziell um 18 Uhr bekannt gegeben, und das Rennen wird unter Super-G-Bedingungen gestartet, wie die FIS bestätigte. Besonders spannend ist die Ausgangsposition der Teilnehmer: Im Training erzielte Daniel Hemetsberger aus Oberösterreich den hervorragenden dritten Platz, nur 0,25 Sekunden hinter dem Schweizer Alexis Monney, der den ersten Platz belegte.
Bei den Damen führt Federica Brignone die Gesamtwertung klar an, gefolgt von der steirischen Korbverteidigerin Cornelia Hütter mit 16 Punkten Rückstand. Diese beiden Athletinnen von höchstem Niveau stehen im Mittelpunkt, denn Hütter hat die Chance, die kleine Kristallkugel für die beste Abfahrerin der Saison 2024/25 erneut zu gewinnen, sollte sie das Rennen gewinnen, während Brignone nicht auf dem Podium landet. Brignones Landsfrau, Sofia Goggia, hat ebenfalls noch Chancen im Wettbewerb um die Abfahrtskugel, liegt jedoch 34 Punkte hinter Brignone zurück.
Rennen voller Spannung
Die Abfahrt der Damen, die ursprünglich um 19.30 Uhr beginnen sollte, startet nun um 22.00 Uhr. Die Spannung unter den Athletinnen bleibt hoch, da sich Lara Gut-Behrami die Chance auf einen Podiumsplatz wahrt, auch wenn sie nicht mehr um die Kugel kämpfen kann. Teilnehmerinnen wie Corinne Suter und Malorie Blanc aus der Schweiz haben auch Gewicht in das Rennen.
Über das Geschehen und die Live-Updates kann man dem Liveticker von watson.ch folgen, wo alle Entwicklungen des Wettbewerbs verfolgt werden können. Damit ist eines klar: Der Ski-Weltcup in Sun Valley verspricht aufregende Momente und packenden Sport.
Details | |
---|---|
Ursache | Schneefall, Streckenpräparierung |
Ort | Sun Valley, Idaho, USA |
Quellen |