ÖSV-Skicross-Stars überraschen: Starker Auftritt in Val Thorens!

Engadin, Schweiz - Die Freestyle-Weltmeisterschaften im Engadin sorgen für Nervenkitzel und Aufregung: Eine Athletin und vier Athleten des ÖSV haben sich am Donnerstag mit starken Leistungen ins Finale gekämpft! Katrin Ofner hat sich mit einem beeindruckenden 13. Platz gefühlt zurück ins Wettkampfgeschehen gemeldet, nachdem sie eine schwere Verletzung am Schienbeinkopf erlitten hatte. Der mit Spannung erwartete Moment ließ die Emotionen hochkochen: „Die Erleichterung und auch die Dankbarkeit ist sehr groß. Ich bin total emotional im Ziel geworden,“ bemerkte Ofner. Johannes Rohrweck landete wenig hinter ihr auf dem 12. Platz und schöpft ebenso Mut für die bevorstehenden Herausforderungen: „Ich kann das sicher besser runter, die Platzierung ist nicht so super, aber es ist sehr eng beieinander,“ wie er im Gespräch äußerte. Leider schied Christina Födermayr als Siebzehnte aus und verpasste somit das Finale. Diese spannenden Entwicklungen wurden von Krone.at festgehalten.

Weltcup-Start in Val Thorens

Die Vorfreude ist auch auf dem Skicross-Parkett groß: Die Athleten Claudio Andreatta, Christoph Danksagmüller und Nicolas Lussnig haben sich mit herausragenden Trainingsleistungen für den Weltcup in Val Thorens (Frankreich) empfohlen. Der Sportliche Leiter des ÖSV, Markus Gutenbrunner, lobte die Fortschritte seines Teams: „Alle drei haben in der Vorbereitung überzeugen können und sich somit auch ihre Weltcup-Startplätze mehr als verdient.“ Jetzt geht es darum, diese Form in den Wettkämpfen nutzen. Skiaustria.at berichtet, dass die ersten Qualifikationen bereits am 11. Dezember 2024 stattfinden und die entscheidenden Rennen für die Top-Athleten am 12. und 13. Dezember 2024 in die heiße Phase gehen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Engadin, Schweiz
Quellen