Osttirol im Radsportfieber: Felix Gall zielt auf Heimsieg bei Tour!

Obertilliach, Österreich - Die Vorbereitungen für das große Finale der Tour of the Alps sind in vollem Gange. Am 24. und 25. April 2025 wird Osttirol zum Schauplatz der letzten beiden Etappen des internationalen Radsportereignisses. Die Veranstaltung beginnt am 24. April um 9:00 Uhr in Sillian mit einer „Bikeparade“ vor der Mittelschule, gefolgt von einer Showeinlage des Bike-Artisten Gabriel Wibmer um 9:30 Uhr auf dem Marktplatz.

Der Start der vierten Etappe nach Obertilliach ist für 10:50 Uhr angesetzt, während der Zieleinlauf im Ortszentrum ab 15:00 Uhr erfolgen soll. Den nächsten Tag, den 25. April, erwartet die Zuschauer ein spannendes Rahmenprogramm auf dem Lienzer Hauptplatz von 10:00 bis 12:00 Uhr, wo Musikeinlagen und Kunstdarbietungen die Feierlichkeiten begleiten. Der tatsächliche Start der letzten Etappe erfolgt um 12:00 Uhr, mit dem Ziel auf dem Hauptplatz in Lienz um 15:00 Uhr.

Felix Gall auf Siegeskurs

Der österreichische Radprofi Felix Gall ist offiziell unter den Favoriten für die Tour of the Alps gelistet. Gall, der für das World Tour Team Decathlon-Ag2R fährt, zog in den letzten beiden Saisons von einem talentierten Neuling zu einer etablierten Persönlichkeit im internationalen Radsport auf. Er wird besonders bei den bergigen Etappen als der geschützte Kapitän seines Teams angesehen.

Diese Tour ist für Gall von besonderer Bedeutung, da sie mit dem 40. Jubiläum des letzten österreichischen Sieges beim Giro del Trentino im Jahr 1985 zusammenfällt. Er hofft, die österreichische Durststrecke bei diesem Rennen zu beenden und auf den vertrauten Trainingsstrecken in der Nähe seines Heimatorts Nußdorf-Debant erfolgreich abzuschneiden.

Die Tour of the Alps ist nicht nur eine Herausforderung für die Athleten, sondern auch ein Event, das die Region Tirol vereint. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Gall eine spezielle Fanzone in Stronach haben, ausgestattet mit 400 Gall-T-Shirts für seine Anhänger. Seine starke Teamunterstützung, inklusive des angesehenen Kletterspezialisten Geoffrey Bouchard, könnte entscheidend sein, um den Gesamtsieg anzustreben.

Verkehrsmaßnahmen während des Events

Für die beiden Wettkampftage sind temporäre Straßensperren eingerichtet. Am 24. April wird die Drautalstraße/B 100 zwischen Sillian und der Binnengrenze Arnbach beispielsweise von 10:25 Uhr bis 10:55 Uhr und erneut von 13:10 Uhr bis 14:15 Uhr gesperrt sein. Eine Übersicht der Sperren ist unten aufgeführt:

Datum Straße Zeit
24. April Drautalstraße/B 100 zwischen Sillian und Binnengrenze Arnbach 10:25-10:55 Uhr
24. April Drautalstraße/B 100 zwischen Binnengrenze Arnbach und Mittewald 13:10-14:15 Uhr
25. April Drautalstraße/B 100 zwischen Amlacher-Kreuzung und Nikolsdorf 11:45-12:20 Uhr
25. April Nikolsdorfer Straße/L 27 12:00-12:25 Uhr

Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Veranstaltung sowohl sicher als auch reibungslos ablaufen kann, während die Fans die spannenden Wettkämpfe verfolgen. Die Tour of the Alps bietet nicht nur eine Plattform für herausragende Radsportler, sondern zieht auch Interessierte aus der gesamten Region an.

Genau wie Gall selbst hofft auch der Radsport in Tirol auf eine glorreiche Wiederkehr, während die Teilnehmer sich der Herausforderung auf den steilen Strecken der Alpen stellen.

Stay tuned for the results of this exciting chapter in the journey of Felix Gall, as the region gears up for an unforgettable sporting event.

Für weitere Informationen zur Tour of the Alps, besuchen Sie Dolomitenstadt, Tour_of_the_Alps und Fahrradmuseum.

Details
Ort Obertilliach, Österreich
Quellen