Pogacar triumphiert erneut: Dritter Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich!

Vienna, Österreich - Tadej Pogacar hat am 27. April 2025 die 111. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen und damit einen weiteren Meilenstein in seiner beeindruckenden Radsportkarriere erreicht. Dies ist bereits sein dritter Sieg bei diesem prestigeträchtigen Rennen, nachdem er ebenfalls 2021 und 2024 triumphiert hatte. Mit diesem Erfolg hat Pogacar seine Gesamtzahl an Monument-Siegen auf neun erhöht, was ihn zu einem der herausragendsten Radsportler seiner Generation macht. Laut vienna.at siegte er mit einem Vorsprung von 1:03 Minuten vor Giulio Ciccone aus Italien und Ben Healy aus Irland.

Pogacar setzte seine Taktik frühzeitig in der entscheidenden Phase des Rennens um, indem er etwa 35 Kilometer vor dem Ziel auf der Côte de La Redoute angreifen konnte. Remco Evenepoel, ein starker Konkurrent, fiel während des Rennens zurück und wurde letztendlich 59. Patrick Konrad aus Österreich war als 63. der einzige heimische Fahrer, der es in die Top 100 schaffte.

Ein Rekordreicher Saisonstart

Mit dem Sieg in Lüttich-Bastogne-Lüttich setzt Pogacar einen weiteren Rekord in seiner Karriere, indem er der erste Fahrer geworden ist, der sechs Mal in Folge bei den großen Radsport-Monumenten auf dem Podium steht. Er egalisiert damit die Leistung von Eddy Merckx, der 1972 als Weltmeister und Tour-Sieger dieselbe Strecke gewann. Dies stellt einen bemerkenswerten Meilenstein in der Geschichte des Radsports dar, insbesondere da Pogacar erst 26 Jahre alt ist und bereits in sieben Grand Tours vier Siege vorzuweisen hat, während er nur die Vuelta a España verpasst hat, wie tntsports.co.uk berichtet.

Die Saison 2025 hat für Pogacar stark begonnen; er hat bislang alle seine Ein-Day-Rennen in dieser Saison unter den ersten drei Plätzen beendet. Zu seinen bemerkenswerten Leistungen in diesem Jahr gehören der Sieg bei der Flèche Wallonne sowie der Erste Platz bei der Flandern-Rundfahrt. Außerdem belegte er den zweiten Platz bei Paris-Roubaix und dem Amstel Gold Race.

Blick in die Zukunft

Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen wird das nächste Monument, die Lombardei-Rundfahrt, am 11. Oktober stattfinden. Außerdem beginnt der Giro d’Italia am 9. Mai, an dem Pogacar jedoch nicht teilnehmen wird, was ihm die Möglichkeit gibt, sich auf die verbleibenden Rennen der Saison zu konzentrieren. Die aktuelle Form und die beeindruckende Bilanz in den bisherigen Monuments lassen die Radsportwelt auf weitere Erfolge von Pogacar hoffen.

Pogacar hat sich in den letzten Jahren nicht nur als herausragender Radrennfahrer etablieren können, sondern ist zudem als dreifacher Sieger der Tour de France und Weltmeister von 2024 bekannt, was seine bemerkenswerte Vielseitigkeit im Radsport unterstreicht. Sein Weg in den nächsten Pistolen hervor, bleibt weiterhin spannend.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen