Stapelfeldt verlässt Meister Salzburg: Wechsel zu Graz99ers fix!

Graz, Österreich - Paul Stapelfeldt, ein Eigenbau-Spieler des EC Red Bull Salzburg, verlässt den Verein. Die Bekanntgabe erfolgte am Freitag, dem 18. April 2025. Der 26-jährige Stapelfeldt, der aus dem eigenen Nachwuchs des Klubs stammt, hat sich über die Jahre in der Profimannschaft etabliert und sich zudem für das österreichische Nationalteam qualifiziert.

In seiner Karriere beim EC Red Bull Salzburg hat Stapelfeldt vier Meistertitel gewonnen und insgesamt 224 Einsätze in der win2day ICE Hockey League absolviert. Darüber hinaus kann er auf 31 Spiele in der Champions Hockey League zurückblicken. Diese Erfolge machen ihn zu einem wertvollen Spieler im österreichischen Eishockey.

Wechsel zu den Graz99ers

Stapelfeldt wird in der kommenden Saison zu den Graz99ers wechseln und hat dort einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Er äußerte den Wunsch, mit seinem neuen Team den Titel nach Graz zu holen. Dies unterstreicht seinen Ehrgeiz und das Bestreben, weiterhin auf einem hohen Niveau zu spielen.

Die bet-at-home ICE Hockey League, in der Stapelfeldt spielen wird, hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Sie wurde 2003 unter dem Namen ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA gegründet und erlebte seit 2005 eine Internationalisierung mit der Teilnahme von Teams aus Slowenien, Italien, Kroatien und Tschechien. Dies hat die Liga vielfältiger und wettbewerbsfähiger gemacht, auch im Kontext der COVID-19-Pandemie, wo sie eine Vorreiterrolle im Spielbetrieb einnahm.

Die Liga im Überblick

Die Liga, die seit 2020 unter dem Namen bet-at-home ICE Hockey League firmiert, hat sich in den letzten Jahren eine solide Basis geschaffen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass ausländische Vereine wie der HC Bozen den Titel des Österreichischen Staatsmeisters nicht tragen können. Stattdessen bezeichnen sie sich als EBEL-Meister, während nur der lokale Meister den Staatsmeistertitel erhält. Damit gibt es zwei verschiedene Trophäen: die EBEL-Trophäe und den Staatsmeister Pokal, verliehen vom Österreichischen Eishockey Verband (ÖEHV).

Mit dem Wechsel von Paul Stapelfeldt zu den Graz99ers setzt sich der Trend fort, dass talentierte Spieler innerhalb der Liga sich neue Herausforderungen suchen und dazu beitragen, das Niveau des österreichischen Eishockeys zu steigern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Graz, Österreich
Quellen