Isel 2025: Entdecken Sie das Juwel Osttirols – Ihre Stimme zählt!
Isel, Osttirol, Österreich - Am 12. April 2025 ist die Isel, ein bedeutender Fluss in Osttirol, Mittelpunkt eines besonderen kulturellen Projekts, das von Annelies Mayr vorgestellt wird. Im Rahmen des „Iseljahres 2025“ thematisiert sie die Schönheit und die Inspiration, die der Fluss bereithält. Ihr Gedicht beschreibt die Isel als einen Fluss, der ganzheitlich erlebt werden muss, wobei die Klarheit und Reinheit des Wassers sowie die unberührte Natur im Fokus stehen. Die Isel hat ihren Ursprung am Umbalkees und fließt bis zur Drau in Lienz.
Interessierte sind eingeladen, eigene kreative Beiträge, wie Gedichte, Fotos, Videos, Texte, Aquarelle oder Lieder, zum Thema „Isel“ einzureichen. Diese können per E-Mail an die Tiroler Umweltanwaltschaft gesendet werden. Eine spezielle Website wurde für dieses Projekt eingerichtet, die unter www.die-isel.at erreichbar ist. Dolomitenstadt.at wird die besten Einsendungen veröffentlichen und einen redaktionellen Schwerpunkt auf die Isel legen.
Würdigung der Isel
Die Isel wird nicht nur als florales und faunistisches Juwel der Region beschrieben, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Ihr Wasser steht für Reinheit und Lebensqualität, was von der Umweltanwaltschaft besonders hervorgehoben wird. Die Behörde sieht eine wichtige Chance in diesem Iseljahr, das Bewusstsein für den Schutz der Wasserressourcen zu schärfen.
Das Engagement der Tiroler Umweltanwaltschaft zielt darauf ab, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen und den Schutz der Isel und ihrer Umgebung zu fördern. Hierbei sollen kreative Beiträge der Bevölkerung helfen, den Fluss als einzigartigen Naturraum zu bewahren. Diese Initiative fördert nicht nur die Kultur, sondern auch den Umweltschutz in der Region.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Tiroler ORF Seite.
Details | |
---|---|
Ort | Isel, Osttirol, Österreich |
Quellen |