Radsport-Event des Jahres: Tour of the Alps begeistert Osttirol!

Sillian, Österreich - Die Tour of the Alps 2025 steht vor der Tür und verspricht ein spannendes Radsportereignis im Herzen der Alpen. Vom 21. bis 25. April wird das grenzüberschreitende Etappenrennen erneut die Euregio-Gebiete Tirol, Südtirol und Trentino verbinden. Die Veranstaltung wurde bereits am 21. November 2024 im PalaCongressi in Riva del Garda vorgestellt und stößt auf großes Interesse innerhalb der internationalen Radsport-Szene.

Insgesamt umfasst die Tour fünf anspruchsvolle Etappen mit einer Gesamtlänge von 739 Kilometern und 14.700 Höhenmetern. Die erste Etappe findet am Ostersonntag, dem 20. April, in San Lorenzo Dorsino statt und die Route führt die Teilnehmer durch vielfältige und herausfordernde Strecken, darunter auch das beeindruckende Gelände in Osttirol.

Renntage in Osttirol

Am vierten Renntag, dem 24. April, startet die Königsetappe in Sillian um 10:50 Uhr. Die Route führt über den malerischen Misurina-See mit einem Zwischenstopp in Innichen, bevor die Radfahrer in Anras-Oberried weiterfahren und über den Kartitscher Sattel nach Obertilliach gelangen. Diese Etappe stellt die Athleten vor einen anspruchsvollen Schlussanstieg, der ihre Kondition auf die Probe stellen wird. Ein besonderes Highlight ist die fünfte Etappe am 25. April, die in Lienz beginnt und endet. Hier treten die Fahrer nach 37 flachen Kilometern in den ersten selektiven Anstieg über den Bannberg ein, dessen Steigungen bis zu 13 Prozent betragen.

Felix Gall, Tour-de-France-Etappensieger, wird als Kapitän seines Teams an der Startlinie stehen. Nach einer kurzen Krankheitspause zeigt sich Gall wieder in Topform und kann auf weitere prominente Teilnehmer wie Romain Bardet, Tao Geoghegan Hart und Giulio Ciccone zählen.

Investitionen und Rahmenprogramm

Der Tourismusverband Osttirol investiert rund 100.000 Euro in die Durchführung der beiden Etappen im Bezirk und fördert damit die Sichtbarkeit der Region. Zudem besteht eine Partnerschaft mit Innsbruck, die die jährliche Organisation von zwei Etappen in Nordtirol und alle drei Jahre eine Etappe in Osttirol vorsieht. Die Tour of the Alps ist seit 1995 regelmäßig in der Region zu Gast und hat sich fest etabliert.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Rennveranstaltung. Das Publikum kann sich auf Live-Übertragungen, musikalische Beiträge von Schüler:innen sowie Bikeparaden und Darbietungen von Mountainbike-Profi Gabriel Wibmer freuen. Auch ein Euregio-Infostand wird eingerichtet, um über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu informieren. Matthias Fink hebt die Bedeutung dieser Kooperation hervor und zeigt die positiven Auswirkungen auf die Region.

Die Tour of the Alps 2025 ist somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Plattform zur Förderung regionaler Zusammenarbeit und zur Stärkung des Radsportinteresses. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Wettkämpfe ist spürbar, und viele Augen werden auf die alpine Landschaft gerichtet sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Sillian, Österreich
Schaden in € 100000
Quellen