Weltcup-Damenrennen in Lienz: Finito! Zukunft ungewiss!
Lienz, Österreich - Am 28. März 2025 wurde die Entscheidung bekannt gegeben, dass in Lienz keine Damen-Weltcup-Rennen mehr stattfinden werden. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat sich dazu entschlossen, die Wettkämpfe an einem neuen Ort auszutragen. Der letzte Damen-Weltcup in Lienz fand bereits im Dezember 2023 statt, der nächste Termin wäre für Dezember 2025 angesetzt gewesen.
Die Hauptursache für diese Entscheidung ist die fehlende Planungssicherheit bezüglich des Skigebiets Hochstein. ÖSV-Geschäftsführer Christian Scherer erklärte, dass kein schriftliches Dokument zur Wiederinbetriebnahme des skigebietes vorliegt. So verursacht das Hochstein jährlich erhebliche Verluste von rund 400.000 Euro. Der Aufsichtsrat der Lienzer Bergbahnen hat bereits beschlossen, den Winterbetrieb einzustellen. Diese Entwicklung sorgte bei der Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik für deutliche Kritik, insbesondere im Hinblick auf die finanziellen Folgen und die Zukunft des Standortes.
Perspektiven und mögliche Rückkehr der Rennen
Der ÖSV hat jedoch betont, dass eine Rückkehr der Rennen nach Lienz nicht ausgeschlossen ist, sofern die Rahmenbedingungen verbessert werden. Dies könnte in den kommenden Jahren zu einer Neubeurteilung der Situation führen, abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung und der Zukunft des Skigebiets.
Damen-Rennen in Cortina d’Ampezzo
Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse werden für das bevorstehende Rennen erwartet. Goggia und ihre Teamkollegin Federica Brignone gelten als Favoritinnen für diesen prestigeträchtigen Wettkampf. Im zweiten Abfahrtstraining dominierte Goggia mit der besten Zeit, während Brignone im ersten Training die Tagesbestzeit erzielte. Unterdessen sorgte ein Sturz von Lindsey Vonn im ersten Abfahrtstraining für Aufregung, doch sie konnte selbstständig ins Ziel fahren.
Nadine Fest, die im Österreichischen Zauchensee den Super-G gewann, zeigt ebenfalls starke Leistungen und macht sich einen Namen im Europacup. Das erste Abfahrtstraining der Damen in Cortina fand am 16. Januar 2025 statt, mit einem geplanten Start um 11:00 Uhr.
Die Entwicklungen in Lienz und die Vorbereitungen in Cortina d’Ampezzo zeigen den dynamischen Charakter des Skisports und die Herausforderungen, mit denen sowohl Veranstalter als auch Athleten konfrontiert sind. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Situation in Lienz entwickelt und wer letztendlich die Medaillen in Cortina mit nach Hause nehmen wird.
Für weitere Informationen können Sie die Berichterstattung auf 5 Minuten und Skiweltcup.tv nachverfolgen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | fehlende Planungssicherheit |
Ort | Lienz, Österreich |
Schaden in € | 400000 |
Quellen |