Unternehmer:innen-Vernetzung: EO Österreich startet in Wien durch!
25hours Hotel Wien, 1070 Wien, Österreich - Am 24. April 2025 wurde das neue Chapter der Entrepreneurs’ Organization (EO) in Österreich im 25hours Hotel Wien feierlich ins Leben gerufen. Mit dem Motto „Building Bridges Across Europe“ hat sich EO Österreich zum Ziel gesetzt, lokale Unternehmer:innen zu unterstützen und sie gleichzeitig in ein internationales Netzwerk einzugliedern. Über 100 Unternehmer:innen, deren Familien und Gäste aus 15 verschiedenen Ländern nahmen an der Veranstaltung teil und sorgten damit für einen multikulturellen Austausch.
Der offizielle Launch war nicht nur eine Feier, sondern auch eine Plattform für inspirierende Ideen. In der Keynote von Richard Mulholland, internationalem Top-Speaker und ehemaligem Präsidenten des EO Chapters in Kapstadt, wurde die Bedeutung von Wandel und Erneuerung für unternehmerischen Erfolg hervorgehoben. Mulholland ermutigte die Anwesenden, sich den Herausforderungen in der Geschäftswelt mutig zu stellen.
Vielfältige Themen und Ansätze
Christian Chaléat, Präsident und Gründungsmitglied des neuen Austrian Chapters, erläuterte das zentrale Anliegen von EO, ein Unterstützungsnetzwerk für Unternehmer:innen in Österreich zu schaffen. Besonders betonte Martin Verdino, der für Marketing, Kommunikation und Diversity zuständig ist, die Förderung von Female Entrepreneurship und Diversity. In diesem Zusammenhang fanden Talks und ein Fishbowl-Panel statt, in denen renommierte Unternehmer:innen neue Führungsansätze und Entrepreneurship-Strategien diskutierten.
Ein spannender Beitrag kam von Sabine Gromer, die das Konzept der Antifragilität präsentierte. Sie erklärte, wie man aus Unsicherheiten lernen kann, um nachhaltigen Erfolg zu sichern. Lisa Fassl sprach über die Herausforderungen, denen sich Gründerinnen gegenübersehen, insbesondere hinsichtlich des Zugangs zu Kapital. Diese Thematik ist besonders relevant, da der Anteil an Frauen, die ein eigenes Start-up gründen, in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, deutlich hinter dem der Männer zurückbleibt.
Dr. Eyal Ronen stellte die Rolle neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz für Unternehmen vor, was als entscheidender Faktor für zukünftigen Erfolg angesehen wird. Eine Fishbowl-Diskussion zu Diversity, Gender-Bias und authentischem Leadership rundete die Vielzahl an Themen ab und förderte den Austausch über resiliente Unternehmernetzwerke.
Unterstützung für Female Entrepreneurship
Die Notwendigkeit einer stärkeren Unterstützung von Gründerinnen wurde auch durch die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Geschäftswelt konfrontiert sind, unterstrichen. Laut unternehmertum.de sind zu wenig Vorbilder und finanzielle Barrieren häufige Gründe dafür, dass Frauen seltener Start-ups gründen. Auch spielt das mangelnde Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten eine tragende Rolle.
In diesem Kontext wurde die Initiative „Women Start-up“ vorgestellt, die ein Netzwerk für Frauen bietet. Diese Plattform fördert den Austausch, unterstützt bei Netzwerkmöglichkeiten und vermittelt Kontakte. Die Veranstaltungen, die durch diese Initiative organisiert werden, ermöglichen es Gründerinnen, ihre Erfahrungen zu teilen und Sichtbarkeit zu gewinnen.
EO bietet mit mehr als 19.500 Mitgliedern in über 220 Chaptern weltweit eine wertvolle Möglichkeit, lokal zu wachsen und international zu vernetzen. Das Leitmotiv des neuen österreichischen Chapters lautet: „Connect + Learn + Grow“.
Die Gründung des EO Chapters in Österreich ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer stärkeren Unterstützung für Unternehmer:innen und insbesondere für Gründerinnen, die in der dynamischen Wirtschaftswelt von heute oft unterrepräsentiert sind.
Details | |
---|---|
Ort | 25hours Hotel Wien, 1070 Wien, Österreich |
Quellen |