WienTourismus-App ivie unter den Top 5 der heißesten Travel-Apps!

Wien, Österreich - Die Destinations-App ivie des WienTourismus hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Sie wurde beim Webby Award 2023 zu einer der fünf besten Travel-Apps weltweit gekürt. In einem der prestigeträchtigsten Wettbewerbe der digitalen Welt setzte sich ivie gegen mehr als 13.000 Einreichungen durch und beeindruckte in der Kategorie „Travel“ mit ihrer innovativen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. In einer starken Konkurrenz, zu der auch prominente Namen wie Apple Maps, Hyatt und TripIt gehörten, wurde TripIt schließlich als Kategorie-Sieger ausgezeichnet.

Die Webby Awards, die seit 1996 jährlich verliehen werden und als die „höchste Ehre des Internets“ gelten, haben sich zu einem Maßstab für digitale Exzellenz entwickelt. Im vergangenen Jahr nahmen über 10.000 Projekte aus mehr als 70 Ländern teil. Die Verleihung der Preise findet am 12. Mai 2023 in New York City statt.

Über die ivie-App

ivie wurde 2020 gelauncht und verzeichnet mittlerweile beeindruckende 1,5 Millionen Downloads, mit rund einer halben Million aktiven Nutzerinnen und Nutzern pro Jahr. Die App, die kostenlos auf Deutsch und Englisch für iOS und Android verfügbar ist, bietet eine Vielzahl an Funktionen. Nutzer können aus etwa 25 kuratierten Spaziergängen und Führungen wählen und erhalten Zugriff auf über 1.000 Einträge zu Sehenswürdigkeiten sowie nützlichen Informationen zu Wien. ivie wurde in Zusammenarbeit mit Endava (Konzeption und Programmierung) und seite zwei (Design) entwickelt und wird aktuell mit dem IT-Dienstleister Nagarro weiter optimiert.

Die Entwicklung mobiler Anwendungen für das Reisen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Mobile Technologien haben die gesamte Tourismus-Erfahrung stark beeinflusst. Ein Blick auf den Markt deckt auf, dass sich der Wert für mobile Reiseanwendungen in den letzten fünf Jahren verdreifacht hat und 2023 über 1,2 Milliarden US-Dollar überstieg. Über 40 Prozent dieses Marktes wird von den USA repräsentiert, gefolgt von China.

Trends im mobilen Reisemarkt

Eine Untersuchung der beliebtesten Reise-Apps weltweit im Jahr 2023 zeigt, dass Booking.com, Airbnb und Agoda an der Spitze rangieren. In den USA sind insbesondere Airbnb, Expedia und Vrbo populär, gefolgt von Hopper und Booking.com. Mobile Buchungen haben sich als deutlich profitabler erwiesen – für Booking Holdings generierten sie 2023 nahezu 11 Milliarden US-Dollar, was die Wichtigkeit der mobilen Nutzung unterstreicht.

Dennoch bleibt der mobile Reisemarkt vor einer Herausforderung stehen: Rund zwei Drittel des Traffics auf globalen Reise-Websites stammen von mobilen Geräten, doch weniger als drei Prozent der mobilen Besucher schließen tatsächlich eine Buchung ab. Damit stellt die Conversion-Rate am Desktop fast das Dreifache der mobilen Rate dar. Die Beobachtungen zeigen somit, dass trotz hoher Aufmerksamkeit bei der Reiseplanung durch mobile Geräte die Buchungsraten eher niedrig ausfallen.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen