WienTourismus-App ivie unter den Top 5 der heißesten Travel-Apps!

Wien, Österreich - Am 24. April 2025 wurde bekannt, dass die Destinations-App ivie des WienTourismus bei den prestigeträchtigen Webby Awards 2023 unter die fünf besten Reise-Apps weltweit gewählt wurde. Diese Auszeichnung, die als eine der höchsten Ehren des Internets gilt, wurde im Rahmen eines Wettbewerbs verliehen, an dem mehr als 13.000 Einreichungen teilnahmen. In der Kategorie „Travel“ konnte sich ivie gegen namhafte Konkurrenz wie Apple Maps, Hyatt und TripIt durchsetzen. Während TripIt von SAP Concur als Kategorie-Sieger ausgezeichnet wurde, ist die Platzierung von ivie ein bedeutender Erfolg für die Wiener Tourismusbranche.

Die Preisverleihung fand am 12. Mai 2023 in New York City statt. ivie, eine App, die 2020 gelauncht wurde, hat in den Jahren seit ihrem Start 1,5 Millionen Downloads erreicht und kann mit rund einer halben Million aktiven Nutzer*innen pro Jahr aufwarten. Die Anwendung ist kostenlos auf Deutsch und Englisch für die Betriebssysteme iOS und Android erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter etwa 25 kuratierte Spaziergänge sowie über 1.000 Einträge zu Sehenswürdigkeiten und nützlichen Informationen. Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit Endava (Konzept und Programmierung) sowie seite zwei (Design), und derzeit erfolgt die Weiterentwicklung durch den IT-Dienstleister Nagarro.

Der Einfluss mobiler Anwendungen auf den Tourismus

Die Entwicklung und Popularität von mobilen Reiseanwendungen haben die gesamte Tourismus-Erfahrung maßgeblich beeinflusst. Alle Aspekte des Reisens, von Buchungen bis hin zu sozialen Medien, unterliegen diesen Veränderungen. Laut aktuellen Statistiken hat sich der Markt für mobile Reiseanwendungen in den letzten fünf Jahren verdreifacht und überstieg im Jahr 2023 einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar. Die USA repräsentieren dabei mehr als 40 Prozent des Gesamtmarktes, gefolgt von China.

Beliebte Reise-Apps wie Booking.com, Airbnb und Agoda dominieren den Markt, während in den USA Plattformen wie Expedia und Vrbo eine führende Rolle spielen. Es hat sich gezeigt, dass mobile Buchungen für Unternehmen wie Booking Holdings im Jahr 2023 profitabler waren als Buchungen über Desktop-Plattformen. Dennoch gibt es Herausforderungen: Während zwei Drittel des Traffics auf globalen Reise-Websites von mobilen Geräten stammen, schließen weniger als drei Prozent der mobilen Besucher tatsächlich eine Buchung ab. Im Vergleich dazu ist die Conversion-Rate am Desktop fast dreimal so hoch.

Die mobile Nutzung spielt für die Tourismusbranche eine zunehmend entscheidende Rolle. Die App ivie, die nun zu den besten ihrer Art zählt, ist ein Beispiel dafür, wie Technologie genutzt wird, um die Reiseerfahrung zu verbessern und den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Dieses Erfolgsgeschichte zeigt, wie wichtig es ist, in eine benutzerfreundliche und informative Plattform zu investieren.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen