Netflix-Rekorde: Diese Serien fesseln die Zuschauermassen!
Krone AT, Österreich - Die neue Netflix-Serie „Senna“ hat mit über drei Millionen Aufrufen in nur wenigen Wochen für Furore gesorgt. Trotz eines gewaltigen Budgets von 170 Millionen US-Dollar bleibt das Feedback gemischt, insbesondere aus der Formel-1-Community. Gerhard Berger, der selbst in der Serie auftritt, hat sich bislang nicht überzeugen lassen und äußert gegenüber der „Krone“, dass er solche Produktionen in der Regel meidet. „Das hat nicht immer etwas mit der Realität zu tun“, so seine Meinung über die Darstellung in Serien wie dieser.
Revolution im Streaming: Die meistgesehenen Serien
In der Welt des Streamings kommt es zu einem wahren Wettlauf um die Zuschauerzahlen. So hat die zweite Staffel von „Squid Game“ innerhalb der ersten Woche bereits 68,1 Millionen Aufrufe verzeichnet und übertrifft damit alle Vorgänger-Serien bei Netflix. 2023 hat der Streaminganbieter seine Messmethoden verändert, wodurch sich der Blick auf die erfolgreichsten Serien verschärfte. Dabei zeigt sich, dass Klassiker wie „Stranger Things“ und „Wednesday“ ebenfalls zu den absoluten Favoriten zählen – erstere erzielte 140,7 Millionen und letztere sogar 252,1 Millionen Views, laut swyrl.tv.
Das Führungstrio wird jedoch von „Squid Game“ angeführt, dessen erste Staffel 265,2 Millionen Views verzeichnete und sich damit an die Spitze der Liste setzt. Auch „Das Damengambit“ und „Haus des Geldes“ blieben nicht unbemerkt. Ihre Nutzerzahlen bescheren diesen Serien Platzierungen im oberen Bereich der Netflix-Rangliste. Die konstant hohe Nachfrage nach innovativen Inhalten zeigt das ungebrochene Interesse der Zuschauer und lässt die Streamingriese an ihren Erfolgen weiterbauen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Krone AT, Österreich |
Quellen |