Verstappen vor Wechsel? Milliarden-Angebot von Aston Martin!

Silverstone, Großbritannien - In der Welt der Formel 1 brodelt es: Der niederländische Superstar Max Verstappen steht im Mittelpunkt heißer Spekulationen über einen potenziellen Wechsel zu Aston Martin. Laut Berichten der Daily Mail plant das Team von Milliardär Lawrence Stroll, für die Verpflichtung des vierfachen Weltmeisters eine Rekordsumme von einer Milliarde Pfund, also etwa 1,2 Milliarden Euro, auf den Tisch zu legen. Dieses unfassbare Angebot würde sich aus Verstappens Gehalt, einem lukrativen Unterschriftsbonus und Anteile am Team zusammensetzen, was ihn zum höchsten Verdiener in der Geschichte der Formel 1 machen könnte.

Aston Martin zeigt sich offenbar optimistisch bezüglich eines Wechsels und hat bereits Gespräche mit potenziellen Sponsoren geführt, um den niederländischen Rennfahrer zu verpflichten. Jefferson Slack, Managing Director für Commercial und Marketing, scheint Insiderinformationen mit potenziellen Investoren geteilt zu haben. Trotz der Begeisterung dementierte Aston Martin jedoch die Gerüchte und betonte, dass sie bereits zwei Fahrer unter Vertrag hätten. Verstappen selbst hat bislang zu den Spekulationen angedeutet, dass es sich um „eine schöne Sache“ handelt, was Raum für Interpretationen lässt.

Verstappen: Vertrag bis 2028 und mögliche Abgangsoptionen

Trotz seines aktuellen Vertrages mit Red Bull Racing, der bis 2028 läuft, bleibt die Möglichkeit eines Wechsels bestehen. Experten glauben, dass insbesondere die anstehenden Regeländerungen im Jahr 2026, bei denen Aston Martin einen Motor von Honda erhalten wird, das Interesse von Verstappen wecken könnten. Zudem könnte die Zusammenarbeit mit dem talentierten Designer Adrian Newey, der zuvor bei Red Bull tätig war, eine verlockende Option für den niederländischen Fahrer darstellen. Jos Verstappen, Max‘ Vater, äußerte sich kritisch über die derzeitige Leistung von Red Bull und bemerkte, dass das Team vor großen Herausforderungen stehe.

Es ist auch bekannt, dass Verstappen in der jüngeren Vergangenheit Gespräche mit Toto Wolff von Mercedes führte, was darauf hindeutet, dass der niederländische Fahrer für andere Teams weiterhin von großem Interesse ist. Der Druck auf Red Bull, in der kommenden Saison um den Weltmeistertitel zu kämpfen, wird somit immer größer, während Aston Martin auf einen überraschenden Coup hofft. Der Motorsport bleibt also spannend, und die kommenden Monate könnten entscheidend für die Zukunft von Max Verstappen sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Silverstone, Großbritannien
Quellen