Was passiert mit den Outfits von Promis nach dem roten Teppich

Erfahren Sie, was mit den glamourösen Outfits von Promis nach dem roten Teppich passiert. Von Lagerung über Ausstellungen bis hin zu Auktionen – die Geschichten hinter den Kleidern sind faszinierend!
Erfahren Sie, was mit den glamourösen Outfits von Promis nach dem roten Teppich passiert. Von Lagerung über Ausstellungen bis hin zu Auktionen – die Geschichten hinter den Kleidern sind faszinierend!
Golden Globes am Sonntag legten Stars wie Zendaya in einem saffranfarbenen Louis-Vuitton-Kleid, Angelina Jolie in einem glitzernden McQueen-Kleid und Tilda Swinton in einer maßgeschneiderten Chanel-Jacke ihre besten Looks vor. Diese Kleider werden nicht nur gesellschaftlich zelebriert, sondern auch nach dem Event in den sozialen Medien analysiert und geteilt. Aber was passiert mit den Kleidern, nachdem der Ruhm verblasst ist? Wo landen sie und wann sieht man sie wieder?

Die verschiedenen Lebenswege von Red-Carpet-Outfits

Die Schicksale dieser Outfits können sehr unterschiedlich ausfallen. Einige werden gelagert, andere in Ausstellungen gezeigt, manche gelangen auf den offenen Markt, während einige von den tragenden Persönlichkeiten selbst gekauft werden. In einigen Fällen überdauern sie nicht einmal die Nacht.

Lucy Bishop, eine Expertin für Mode und Handtaschen bei Sotheby’s, bemerkt, dass die Bedeutung von Red-Carpet-Outfits in den letzten zwei Jahrzehnten enorm gestiegen ist. Ein Schlüsselmoment war das chartreuse-farbene, bestickte Dior-Kleid, das Nicole Kidman bei den Oscars 1997 trug und das den Partnerschaftstrend zwischen Modehäusern und Prominenten einleitete.

Die Rolle der Modehäuser

Modemarken sind oft für das Schicksal der Outfits verantwortlich, da sie die Designs häufig besitzen. Prominente wie Kim Kardashian und Zendaya haben bekanntermaßen einige ihrer berühmtesten Kleider in ihrer Garderobe aufbewahrt. Kardashian gab an, dass sie ihre Met Gala-Outfits „aufbewahrt“ hat, mit Ausnahme des ikonischen Marilyn-Monroe-Kleids, das sie vor zwei Jahren trug und anschließend an Ripley’s Believe It or Not! zurückgab.

Die Konservierung von Kleidern

Der erste Schritt nach einem Red-Carpet-Event ist die Reinigung des Kleidungsstücks. Sarah Scaturro, Cheferhalterin im Cleveland Museum of Art, erklärt, dass sich durch Lotionen, Öle und Makeup Rückstände bilden können, die über die Zeit Oxidation verursachen und die Farbe und Textur des Stoffes verändern.

Nach der Reinigung landen die Outfits in spezialisierten Lagereinrichtungen, entweder im Archiv der Modehäuser oder in privaten Archiven wie dem von Julie Ann Clauss, Gründerin von The Wardrobe. Dort werden die Outfits über Jahre hinweg sorgfältig aufbewahrt und nur für Ausstellungen oder Wiederverwendung herausgenommen, was zunehmend populär wird durch den Trend vintage Mode auf dem roten Teppich.

Exhibitionen und ihre Herausforderungen

Die Aufmachung und Lagerung der etwa 100.000 Teile in der Lagerung von Clauss werden stets individuell behandelt. Einige Stücke werden aufgehängt, andere verstaut und einige müssen auf eine gewisse Weise drapiert werden, beispielsweise auf einer Schneiderpuppe. Die Logistik, diese Outfits zu Ausstellungen zu transportieren, erfordert spezialisiertes Know-how, besonders bei zerbrechlichen oder aufwendigen Designs.

Die Geschichte von Red-Carpet-Kleidern

Bevor der Einfluss der Modehäuser in den 1990er Jahren an Bedeutung gewann, war es üblich, dass die Trägerinnen ihre Kleider behielten oder weitergaben. Elizabeth Taylor verschenkte das Dior-Kleid, das sie bei der Oscar-Verleihung trug, und es wurde später in einem Koffer ihrer Freundin gefunden, bevor es bei einer Auktion für 200.000 Dollar verkauft wurde.

In der heutigen Zeit passieren jedoch immer noch unerwartete Entdeckungen. Nach den Golden Globes 2019 ließ Lady Gaga ihr schimmerndes Kleid im Hotelzimmer zurück, wo es von einem Hotelangestellten zum Fundbüro gebracht wurde. Es verbrachte Monate dort, bis es als Geschenk für den Angestellten zur Auktion angeboten wurde. In anderen Fällen überstehen Kleider das Event schlichtweg nicht. Tyla trug ein einzigartiges Balmain-Kleid zur Met Gala, das später von Designer Olivier Rousteing während des Events gekürzt wurde, damit sie sich bewegen konnte.

Details
Quellen