Zauberflöte neu inszeniert: Magie und Musik verzaubern Wien!
Am Freitag, den 7. Februar 2025, wird die zauberhafte Oper „Die Zauberflöte“ live aus der Wiener Staatsoper in die heimischen Wohnzimmer übertragen. Der ORF bringt die neuinszenierte Aufführung, die bereits am 27. Jänner 2025 Premiere feierte, um 21:20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. Unter der Regie von Barbora Horáková und musikalischer Leitung von Bertrand de Billy erzählt das Werk von W. A. Mozart die zeitlose Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und Pamina, der Tochter der rachsüchtigen Königin der Nacht. Die anspruchsvolle Live-Übertragung wird mit elf Ultra-HD-Kameras eindrucksvoll eingefangen, was neue Perspektiven erschließt und das Publikum ins Geschehen eintauchen lässt, wie bereits APA-OTS berichtet.
In der Übertragung wird ORF-Moderatorin Teresa Vogl das Publikum durch die mystische Welt der Oper begleiten. Höhepunkte der Sendung sind Interviews mit der Regisseurin und dem Bühnenbildner sowie ein Blick hinter die Kulissen mit dem Making-of „Showtime! Der Zauber der Zauberflöte“. Wer auf die einzigartige Inszenierung neugierig ist, kann im Vorfeld bereits ab 12:45 Uhr in ORF 2 und ORF ON einen Ausblick auf die verblüffenden kreativen Ideen werfen. Die Inszenierung hebt sich durch vielfältige Bühnenbilder hervor, die von einem alten Spukhaus über elegante Cocktailbars bis zu düsteren Kohlenkellern reichen. ORF-Regisseur Leopold Knötzl hebt hervor, dass das Lichtspiel auf der Bühne eine besondere Herausforderung darstellt und die Emotionen auf der Bühne verstärkt.
Ein Jahr voller Strauss-Klänge
Im Kontext der Wiener Opern-Highlights fällt auch das Strauss-Jahr 2025 ins Auge. Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn wird das ganze Jahr über ein umfangreicher Programmschwerpunkt gestaltet. Der Auftakt erfolgt bereits am 31. Dezember 2024 mit der Übertragung von „Die Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper, gefolgt vom berühmten Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Januar. Bei diesen Festlichkeiten wird dem Walzerkönig und seiner Musik in mehreren Sendungen auch visuell Rechnung getragen, wie ORF berichtet. Die Werkschau umfasst zahlreiche Produktionen, Dokumentationen und Konzerte, die das Lebenswerk und die Einflüsse der Strauss-Dynastie eindrucksvoll präsentieren werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |