Aktien gemischt, Trump kritisiert Powell

US-Aktien schwanken, während Trump Powell für langsame Zinssatzsenkungen kritisiert. Der Dow fällt stark, während der S&P 500 und Nasdaq leicht zulegen. Wie beeinflussen Trumps Tarife die Märkte?
US-Aktien schwanken, während Trump Powell für langsame Zinssatzsenkungen kritisiert. Der Dow fällt stark, während der S&P 500 und Nasdaq leicht zulegen. Wie beeinflussen Trumps Tarife die Märkte?

New York, CNN – US-amerikanische Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstagmorgen uneinheitlich, nachdem Präsident Donald Trump eine Entlassung von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, gefordert hatte. Trump kritisierte Powell, weil dieser nicht schnell genug die Zinsen senkte – eine Beschwerde, die er bereits mehrfach in einer langanhaltenden Auseinandersetzung zwischen dem Präsidenten und dem Fed-Chef geäußert hat.

Aktuelle Marktentwicklung

Der Dow Jones Industrial Average verlor 500 Punkte oder 1,26 %, während der breiter gefasste S&P 500 um 0,4 % anstieg. Der technologieorientierte Nasdaq Composite legte um 0,5 % zu.

Trump greift Powell an

Die Futures des Dow fielen am Donnerstagmorgen stark, nachdem Trump auf Social Media harsche Kritik an Powell äußerte. Der Dow wurde durch UnitedHealth Group (UNH) belastet, die um 18 % fiel, nachdem der Gesundheitsriese seine Gewinnprognose für dieses Jahr gesenkt hatte.

Trump schrieb: „Jerome Powell von der Fed, der immer ZU SPÄT UND FALSCH ist, hat gestern einen Bericht veröffentlicht, der ein weiteres, typisches, komplettes ‚Durcheinander‘ war! Powells Entlassung kann nicht schnell genug kommen!“

Wirtschaftliche Herausforderungen

Powell äußerte am Mittwoch bei einer Wirtschaftsveranstaltung in Chicago, dass Trumps Zölle ohnegleichen in der modernen Geschichte seien. Diese könnten die Inflation anheizen und das Wirtschaftswachstum bremsen, was die Aufgaben der Fed und die Wirtschaftsprognosen kompliziere. Dies führte zu einem schnellen Verkaufsdruck, wobei der Dow 700 Punkte oder 1,73 % tiefer schloss. Der S&P 500 fiel um 2,24 % und der Nasdaq Composite 3,07 %.

Powell erklärte: „Wir könnten uns in einem herausfordernden Szenario befinden, in dem unsere dualen Mandatsziele in Spannung zueinander stehen.“ Unternehmen in den Quartalskonferenzen haben erklärt, dass Unsicherheiten die Planung extrem schwierig machen. United Airlines (UAL) gab diese Woche zwei Versionen ihrer Prognosen ab: eine für ein Rezessionsszenario und eine für ein Nicht-Rezessionsszenario mit „stabilen“ Bedingungen.

Marktprognosen und Reaktionen

„Die aktuellen Entwicklungen erinnern uns daran, dass Marktbewegungen wahrscheinlich sind, bis es mehr Klarheit über die Aussichten für die Zölle gibt“, erklärte Solita Marcelli, Chief Investment Officer für Amerika bei UBS Global Wealth Management, in einer Mitteilung am Donnerstag.

Die Aktienmärkte erlitten am Mittwoch scharfe Verluste, die begannen, nachdem Nvidia (NVDA) angekündigt hatte, dass es eine Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar hinnehmen müsse, da die US-Regierung frische Exportbeschränkungen für den Verkauf seiner H20-Chips nach China verhängt hatte.

Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities, bemerkte in einer Mitteilung am Donnerstag: „Es gibt seit Trumps Ankündigung seiner Pläne für ‚gegenseitige‘ Zölle am 2. April viel Angst auf dem Markt.“

Politische Entwicklungen

Trump teilte am Donnerstagmorgen mit, dass er am Mittwoch ein „sehr produktives Gespräch“ mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum hatte. „Ebenfalls habe ich mit hochrangigen japanischen Handelsvertretern gesprochen“, schrieb Trump. „Es war ein sehr produktives Treffen. Jede Nation, einschließlich China, möchte sich treffen! Heute, Italien!“

Marktstatus und Vorhersagen

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen lag bei etwa 4,29 %, was einen leichten Anstieg gegenüber Mittwoch darstellt. Der US-Dollar-Index verzeichnete ebenfalls einen leichten Zuwachs, nachdem er am Mittwoch auf ein drei-Jahres-Tief gefallen war.

Die Europäische Zentralbank senkte am Donnerstag den Leitzins, da Trumps Zölle eine Auswirkung auf die Wirtschaft der Region haben könnten. Der europäische Leitindex STOXX 600 fiel am Nachmittag um 0,37 %.

Die US-Börsen bleiben morgen für den Karfreitag geschlossen.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte und wird aktualisiert.

Details
Quellen